Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene Sparmodelle, die eine sinnvolle Verteilung des Einkommens empfehlen. Ein bekanntes Modell ist die 50/30/20-Regel, die vorschlägt, 50 % des Einkommens für notwendige Ausgaben (wie Miete und Lebensmittel), 30 % für Wünsche (wie Freizeit und Reisen) und 20 % für Ersparnisse und Schuldenabbau zu verwenden. Ein weiteres Modell ist das „Pay Yourself First“-Prinzip, bei dem du zuerst einen festen Betrag für Ersparnisse oder Investitionen abziehst, bevor du deine Ausgaben planst. Zusätzlich gibt es die „Zero-Based Budgeting“-Methode, bei der jeder Euro deines Einkommens einem bestimmten Zweck zugewiesen wird, sodass am Ende des Monats kein Geld übrig bleibt. Diese Modelle können helfen, eine ausgewogene Finanzplanung zu erreichen und langfristige finanzielle Ziele zu verfolgen.
Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]
Typische Antworten auf die Frage „Meinen Lebensunterhalt habe ich während der vergangenen Monate wie folgt sichergestellt:“ könnten zum Beispiel sein: - Durch eigenes Erwerbsein... [mehr]
Die Formulierung „weniger Betriebskosten“ kann je nach Kontext präziser ausgedrückt werden. Hier einige Möglichkeiten: - Reduzierte Betriebskosten - Geringere Betriebskoste... [mehr]