Wie viel Geld erhält Deutschland pro Flüchtling und aus welchem Topf wird das finanziert?

Antwort

Deutschland erhält keine direkte finanzielle Unterstützung pro Flüchtling von einer übergeordneten internationalen Organisation. Die Finanzierung der Flüchtlingshilfe erfolgt hauptsächlich aus dem Bundeshaushalt sowie aus den Haushalten der Bundesländer und Kommunen. Allerdings gibt es EU-Fonds, die zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Bewältigung von Flüchtlings- und Migrationsströmen beitragen. Ein Beispiel ist der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union. Dieser Fonds unterstützt Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Asyl, Integration und Rückkehr. Weitere Informationen zum AMIF findest du hier: [Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)](https://ec.europa.eu/home-affairs/financing/fundings/migration-asylum-borders/asylum-migration-integration-fund_en).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab welchem Einkommen gilt man in Deutschland als Gutverdiener?

In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]

Welche Institute bieten Studienkredite an?

In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]

Welche Folgen hätte ein Milliardenbetrug am deutschen Staat mit anschließender Flucht für Deutschland?

Ein Betrug in Milliardenhöhe, wie im Fall von Jan Marsalek (Wirecard-Skandal), hätte für Deutschland mehrere schwerwiegende Folgen: 1. **Finanzielle Verluste:** Der direkte finanzielle... [mehr]

Welche Besonderheiten gelten bei der Rechnungslegung von Unterstützungskassen in Deutschland?

Unterstützungskassen sind in Deutschland rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtungen, die von Unternehmen zur betrieblichen Altersversorgung ihrer Mitarbeiter gegründet werden. Ih... [mehr]

Gibt es deutsche Bezahldienstleister ähnlich wie Paysafe?

Ja, in Deutschland gibt es mehrere Bezahldienstleister, die ähnlich wie Paysafe funktionieren. Paysafe bietet mit der Paysafecard eine Prepaid-Zahlungsmethode an, bei der Nutzer anonym mit Guthab... [mehr]

Gibt es Alternativen zu Paysafe in Deutschland?

Ja, Paysafecard gibt es auch in Deutschland. Paysafecard ist eine Prepaid-Zahlungsmethode, mit der du online anonym und ohne Bankkonto oder Kreditkarte bezahlen kannst. Du kannst Paysafecard-Guthaben... [mehr]