Was kriege ich netto raus bei 1700 Euro brutto?

Antwort

Um das Nettogehalt aus einem Bruttogehalt von 1700 Euro zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. Steuerklasse, Kirchensteuer, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Ein grober Richtwert für Deutschland (ohne Berücksichtigung individueller Faktoren) könnte wie folgt aussehen: 1. **Lohnsteuer**: Abhängig von der Steuerklasse. 2. **Solidaritätszuschlag**: 5,5% der Lohnsteuer (fällt für die meisten Einkommen weg). 3. **Kirchensteuer**: 8-9% der Lohnsteuer (abhängig vom Bundesland und ob man Mitglied einer Kirche ist). 4. **Sozialversicherungsbeiträge**: - **Krankenversicherung**: ca. 14,6% + Zusatzbeitrag (ca. 1,3%) = ca. 15,9% (hälftig vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen). - **Rentenversicherung**: 18,6% (hälftig vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen). - **Arbeitslosenversicherung**: 2,4% (hälftig vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen). - **Pflegeversicherung**: ca. 3,05% (hälftig vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen, Kinderlose zahlen einen Zuschlag von 0,25%). Ein Beispiel für eine Person in Steuerklasse I ohne Kirchensteuer: 1. **Bruttogehalt**: 1700 Euro 2. **Lohnsteuer**: ca. 150 Euro 3. **Solidaritätszuschlag**: ca. 0 Euro 4. **Krankenversicherung**: ca. 135 Euro 5. **Rentenversicherung**: ca. 158 Euro 6. **Arbeitslosenversicherung**: ca. 20 Euro 7. **Pflegeversicherung**: ca. 26 Euro Das ergibt ein Nettogehalt von ungefähr 1211 Euro. Für eine genaue Berechnung empfiehlt sich die Nutzung eines Nettogehaltsrechners, wie z.B. [Brutto-Netto-Rechner](https://www.brutto-netto-rechner.info/).

Kategorie: Finanzen Tags: Gehalt Netto Brutto
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen Netto und Brutto

Der Unterschied zwischen netto und brutto bezieht sich auf die Berechnung Beträgen, insbesondere im Finanz- und Steuerbereich. - **Brutto** bezeichnet den Gesamtbetrag vor Abzügen. Das kann... [mehr]