Die Höhe deines Krankenkassenbeitrags hängt davon ab, ob du gesetzlich oder privat versichert bist und wie deine Einkünfte eingestuft werden. Ich gehe im Folgenden von einer gesetzliche... [mehr]
Um das Einkommen der Familie zu berechnen, kann man die folgende Formel verwenden: \[ \text{Einkommen} = \frac{\text{gesparte Summe}}{\text{Prozentsatz}} \] In diesem Fall beträgt die gesparte Summe 320 € und der Prozentsatz 16 % (oder 0,16 in Dezimalform). \[ \text{Einkommen} = \frac{320 \, \text{€}}{0,16} \] \[ \text{Einkommen} = 2000 \, \text{€} \] Das Einkommen der Familie beträgt also 2000 €.
Die Höhe deines Krankenkassenbeitrags hängt davon ab, ob du gesetzlich oder privat versichert bist und wie deine Einkünfte eingestuft werden. Ich gehe im Folgenden von einer gesetzliche... [mehr]
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.“ – Dieses Sprichwort erinnert am Weltspartag daran, dass auch kleine Beträge beim Sparen zählen und langfristig zu W... [mehr]