Wie bereitet man Kartoffelbrei zu?

Antwort

Um Kartoffelbrei zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten: - Kartoffeln (ca. 1 kg) - Butter (50-100 g, je nach Geschmack) - Milch (ca. 100-200 ml, je nach gewünschter Konsistenz) - Salz - Pfeffer - Muskatnuss (optional) Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Kartoffeln schälen**: Die Kartoffeln gründlich schälen und in gleich große Stücke schneiden, damit sie gleichmäßig garen. 2. **Kochen**: Die Kartoffelstücke in einen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser geben. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten garen, bis sie weich sind. 3. **Abgießen**: Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. 4. **Stampfen**: Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse zerdrücken, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. 5. **Butter und Milch hinzufügen**: Die Butter in die heißen Kartoffeln geben und schmelzen lassen. Nach und nach die Milch hinzufügen, bis der Brei die gewünschte Cremigkeit hat. 6. **Würzen**: Mit Salz, Pfeffer und eventuell frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. 7. **Servieren**: Den Kartoffelbrei warm servieren, zum Beispiel als Beilage zu Fleischgerichten oder Gemüse. Guten Appetit!

Kategorie: Essen Tags: Kartoffel Püree Rezept
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann man Außergewöhnliches mit einer Kartoffel machen? 25 Tipps.

Natürlich! Hier sind 25 außergewöhnliche Dinge, die du mit einer Kartoffel machen kannst: 1. **Stempel basteln:** Kartoffeln halbieren, Muster schnitzen und als Stempel für Stoff... [mehr]

Dichte einen Kartoffeltext passend zur Melodie des Loreleylieds mit Reim.

Im Acker, da ruht die Kartoffel, so braun und so rund und so fein. Sie träumt von der goldenen Knolle, will bald aus der Erde befreit sein. Die Blätter, sie wiegen im Winde, die Bl&... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für 2 Portionen Grießbrei?

Hier ein einfaches Rezept für 2 Portionen Grießbrei: **Zutaten:** - 500 ml Milch - 40 g Weichweizengrieß - 1–2 EL Zucker (nach Geschmack) - 1 Päckchen Vanillezucker (optio... [mehr]

Maultaschen in Tomatensauce?

Maultaschen in Tomatensauce sind eine köstliche Kombination aus der schwäbischen Küche. Die Maultaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, Sp und Gewürzen, werden oft in... [mehr]

Informationen zu Glühwein

Glühwein ist ein heißes, gewürztes Getränk, das traditionell in der Winterzeit, insbesondere während der Advents- und Weihnachtszeit, konsumiert wird. Er wird meist aus Rotwe... [mehr]

Wie mache ich Fondue Chinoise?

Fondue Chinoise ist ein köstliches Gericht, das aus dünn geschnittenem Fleisch und einer aromatischen Brühe besteht. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du es zubereiten kannst: ###... [mehr]

Rezept für ein einfaches, vitaminreiches Gericht

Ein einfaches und vitaminreiches Rezept ist ein bunter Obstsalat. Hier ist eine schnelle Anleitung: **Zutaten:** - 1 Apfel - 1 Banane - 1 Orange - 1 Handvoll Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren) - 1... [mehr]

Vegetarisches Rezept aus den 90ern

Ein beliebtes vegetarisches Rezept aus den 90ern ist der klassische "Gemüse-Lasagne". Hier ist eine einfache Zubereitung: **Zutaten:** - 9 Lasagneblätter - 2 Zucchini, in Scheiben... [mehr]

Vollkornbrot Rezept mit Hefe

Hier ist ein einfaches Rezept für Vollkornbrot mit Hefe: **Zutaten:** - 500 g Vollkornmehl (z.B. Weizenvollkornmehl) - 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g) oder 20 g frische Hefe - 350 ml lauwa... [mehr]

Vegetarisches Rezept günstig?

Ein einfaches und kostengünstiges vegetarisches Rezept ist ein Linseneintopf. Hier ist eine kurze Anleitung: **Zutaten:** - 250 g grüne oder braune Linsen (ca. 1 Euro) - 1 Zwiebel (ca. 0,20... [mehr]