100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]
Chlorella und Spirulina sind Mikroalgen, die für ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen bekannt sind. Die genauen Mengen können je nach Herkunft, Verarbeitung und Analyse leicht variieren. Hier eine Übersicht über 10 wichtige Vitamine und deren durchschnittliche Gehalte pro 100 g Trockenmasse (Quelle: Bundeslebensmittelschlüssel, USDA, Herstellerangaben): **Chlorella (pro 100 g Trockenmasse):** 1. **Vitamin A (als Beta-Carotin):** ca. 29.800 µg 2. **Vitamin B1 (Thiamin):** ca. 1,7 mg 3. **Vitamin B2 (Riboflavin):** ca. 4,3 mg 4. **Vitamin B3 (Niacin):** ca. 23,8 mg 5. **Vitamin B5 (Pantothensäure):** ca. 1,3 mg 6. **Vitamin B6 (Pyridoxin):** ca. 1,4 mg 7. **Vitamin B7 (Biotin):** ca. 100 µg 8. **Vitamin B9 (Folsäure):** ca. 94 µg 9. **Vitamin B12 (Cobalamin):** ca. 80 µg (Bioverfügbarkeit umstritten) 10. **Vitamin C:** ca. 10,4 mg 11. **Vitamin E:** ca. 1,5 mg **Spirulina (pro 100 g Trockenmasse):** 1. **Vitamin A (als Beta-Carotin):** ca. 11.250 µg 2. **Vitamin B1 (Thiamin):** ca. 2,4 mg 3. **Vitamin B2 (Riboflavin):** ca. 3,7 mg 4. **Vitamin B3 (Niacin):** ca. 12,8 mg 5. **Vitamin B5 (Pantothensäure):** ca. 3,5 mg 6. **Vitamin B6 (Pyridoxin):** ca. 0,4 mg 7. **Vitamin B7 (Biotin):** ca. 0,4 µg 8. **Vitamin B9 (Folsäure):** ca. 94 µg 9. **Vitamin B12 (Cobalamin):** ca. 30 µg (meist inaktives Analogon) 10. **Vitamin C:** ca. 10,1 mg 11. **Vitamin E:** ca. 5,0 mg **Wichtige Hinweise:** - Die Werte beziehen sich auf 100 g Trockenmasse – übliche Tagesdosen liegen bei 2–5 g. - Das in Spirulina enthaltene Vitamin B12 ist größtenteils ein inaktives Analogon und für den Menschen kaum verwertbar. - Die Bioverfügbarkeit und der tatsächliche Nutzen der Vitamine können je nach Produkt und Verarbeitung schwanken. **Quellen:** - [Bundeslebensmittelschlüssel](https://www.blsdb.de/) - [USDA FoodData Central](https://fdc.nal.usda.gov/) - Herstellerangaben (z.B. [Chlorella](https://www.chlorella.de/), [Spirulina](https://www.spirulina.de/)) Diese Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine individuelle Ernährungsberatung.
100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]
Brombeeren enthalten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, darunter: - **Vitamine:** Besonders viel Vitamin C, aber auch Vitamin K, Vitamin E und einige B-Vitamine. - **Mineralstoffe:** Kalium, Magnesium... [mehr]
Traubenzucker (Glukose) wird beim Bergsteigen oft als schneller Energielieferant genutzt. Hier die wichtigsten Vorteile und Nachteile sowie Hinweise zu Vitaminen und weiteren Aspekten: **Vorteile von... [mehr]
Ja, Karottensaft gilt als gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Antioxidantien. Diese Inhaltssto... [mehr]
Tomatensaft gilt als gesund, da er viele wertvolle Nährstoffe enthält. Er ist reich an Vitamin C, Kalium, Folsäure und dem Antioxidans Lycopin, das mit einem geringeren Risiko für... [mehr]
Endiviensalat ist ein kalorienarmes, aber nährstoffreiches Blattgemüse. Hier sind die wichtigsten Nährstoffe pro 100 g rohem Endiviensalat: - **Kalorien:** ca. 17 kcal - **Wasser:**... [mehr]
Kakaopulver enthält verschiedene Nährstoffe, die je nach Herstellungsart (stark entölt, schwach entölt, ungesüßt) leicht variieren können. Hier sind die durchschnit... [mehr]
Beim Erhitzen von Essen in der Mikrowelle können tatsächlich einige Vitamine und Inhaltsstoffe verloren gehen – das ist jedoch nicht spezifisch für die Mikrowelle, sondern gilt gr... [mehr]
Ja, Pfirsiche sind gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Ballaststoffe. Pfirsiche sind zudem kalorienarm und enthalten Antioxidantien, die helfen k&... [mehr]