Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Vegane Eierkuchen (auch bekannt als vegane Pfannkuchen) können ohne tierische Produkte zubereitet werden. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 200 g Mehl (z.B. Weizenmehl oder Dinkelmehl) - 2 EL Zucker (optional) - 1 EL Backpulver - 1 Prise Salz - 300 ml pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch, Hafermilch oder Mandelmilch) - 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) - 1 TL Vanilleextrakt (optional) **Zubereitung:** 1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. 2. Die pflanzliche Milch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. 3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. 4. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und den Teig gleichmäßig verteilen. 5. Den Eierkuchen etwa 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden. Dann wenden und weitere 2-3 Minuten backen, bis beide Seiten goldbraun sind. 6. Den fertigen Eierkuchen auf einen Teller legen und den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Eierkuchen können nach Belieben mit frischem Obst, Ahornsirup, veganer Schlagsahne oder anderen Toppings serviert werden.
Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Käsekuchen ohne Zucker kann tatsächlich als Low-Carb-Variante durchgehen, sofern auch der Boden kohlenhydratarm gestaltet wird. Klassischer Käsekuchen enthält oft Zucker und einen... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Hirsebrei: **Zutaten:** - 100 g Hirse (geschält) - 300 ml Milch (oder Pflanzenmilch) - 200 ml Wasser - 1 Prise Salz - 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional) - O... [mehr]
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber ein sehr beliebtes und oft als besonders lecker empfundenes Low-Carb-Rezept ist „Zucchini-Lasagne“. Dabei werden die Nudelplatten durch dü... [mehr]
Fitness-Stangen-Brötchen sind längliche Brötchen, die meist aus Vollkornmehl, Haferflocken oder anderen gesunden Zutaten gebacken werden. Sie enthalten oft weniger Zucker und Fett als n... [mehr]