Unterschied wahre und scheinbare Verdauung Rohprotein?

Antwort

Die Begriffe "wahre Verdauung" und "scheinbare Verdauung" beziehen sich auf die Effizienz der Proteinverdauung und -absorption im Verdauungstrakt von Tieren, insbesondere in der Tierernährung. 1. **Scheinbare Verdauung (Apparent Digestibility)**: - Dies ist ein Maß für die Menge an Rohprotein, die vom Tier aufgenommen und nicht im Kot ausgeschieden wird. - Sie berücksichtigt jedoch nicht den endogenen Verlust, also die Proteine, die vom Körper selbst in den Verdauungstrakt abgegeben werden (z.B. Enzyme, abgeschilferte Zellen). - Die scheinbare Verdauung wird berechnet, indem die Differenz zwischen der aufgenommenen Proteinmenge und der im Kot ausgeschiedenen Proteinmenge ermittelt wird. 2. **Wahre Verdauung (True Digestibility)**: - Diese Methode berücksichtigt zusätzlich die endogenen Verluste. - Sie gibt ein genaueres Bild davon, wie viel des aufgenommenen Proteins tatsächlich vom Körper genutzt wird. - Um die wahre Verdauung zu berechnen, wird der endogene Proteinverlust vom im Kot ausgeschiedenen Protein abgezogen, bevor die Differenz zur aufgenommenen Proteinmenge ermittelt wird. Zusammengefasst: - **Scheinbare Verdauung**: Berücksichtigt nur die Differenz zwischen aufgenommenem und ausgeschiedenem Protein. - **Wahre Verdauung**: Berücksichtigt zusätzlich die endogenen Proteinverluste, wodurch ein genaueres Bild der tatsächlichen Proteinverwertung entsteht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Schonkost?

Schonkost ist eine spezielle Ernährungsform, die darauf abzielt, den Magen-Darm-Trakt möglichst wenig zu belasten. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Erkrankungen, nach Operationen oder bei... [mehr]

Was muss man essen, um 100 Gramm Eiweiß aufzunehmen?

Um 100 Gramm reines Eiweiß (Protein) über die Nahrung aufzunehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Hier einige Beispiele, wie viel du jeweils essen... [mehr]

Kann man einen Tag mit zu viel Essen am nächsten Tag ausgleichen?

Ein einzelner Tag, an dem du mehr gegessen hast als üblich, lässt sich in der Regel am nächsten Tag teilweise ausgleichen, indem du bewusster isst oder dich mehr bewegst. Der Körpe... [mehr]

Ist das Weiße bei Orangen oder Mandarinen ausschließlich Ballaststoffe und wie wird es verdaut?

Das weiße Gewebe bei Orangen und Mandarinen, das sogenannte Mesokarp oder auch Albedo, besteht hauptsächlich aus Ballaststoffen, insbesondere Pektinen und Zellulose. Es enthält aber au... [mehr]

In welcher Einheit wird Vitamin A gemessen?

Vitamin A wird üblicherweise in **Mikrogramm Retinoläquivalenten (µg RE)** oder in **Internationalen Einheiten (IE bzw. IU für International Units)** angegeben. In Europa und nach... [mehr]

Was muss ich essen, um 150 g Eiweiß zu erreichen?

Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]

Wie sieht eine Tabelle mit allgemeinen Schritten und dem Kalorienbedarf zum Halten aus?

| Schritt | Dein Kalorienbedarf zum Halten (kcal/Tag) | |--------------------------|-------------------------------------------| | 1. Grundumsatz berechnen | z. B. 1.600... [mehr]

Wofür werden Flohsamenschalen verwendet?

Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata und werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen verwendet. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Ver... [mehr]

Wie hoch sollte der Keto-Wert bei ketogener Ernährung sein?

Bei einer ketogenen Ernährung liegt der sogenannte Keto-Wert (gemeint ist meist die Konzentration von Ketonkörpern im Blut, insbesondere Beta-Hydroxybutyrat) typischerweise zwischen **0,5 un... [mehr]

Welche flüssigen oder weichen Gerichte sind milchfrei?

Wenn du Produkte oder Gerichte suchst, die weder Milchprodukte enthalten noch fest sind, kommen vor allem flüssige oder breiige, milchfreie Speisen infrage. Hier einige Beispiele: **Getränk... [mehr]