Die englische Abkürzung **DV** bei Lebensmitteln steht für **"Daily Value"**. Das bedeutet auf Deutsch **"täglicher Wert"** oder **"empfohlene Tagesmenge"*... [mehr]
Schrumpelige Kartoffeln sind in der Regel noch essbar, solange sie keine grünen Stellen, Keime (Triebe) oder Anzeichen von Schimmel aufweisen. Das Schrumpeln entsteht durch Wasserverlust und beeinträchtigt vor allem die Konsistenz, nicht aber die Sicherheit der Kartoffel. Vor der Zubereitung solltest du die Kartoffeln gründlich waschen, eventuell schälen und weiche oder dunkle Stellen großzügig entfernen. Achte darauf: - Grüne Stellen enthalten Solanin, das giftig ist – diese solltest du großzügig wegschneiden. - Lange oder viele Keime sind ein Zeichen für fortgeschrittene Alterung; auch hier gilt: Keime und umliegende Stellen entfernen. - Riechen die Kartoffeln unangenehm oder sind sie matschig, solltest du sie entsorgen. Weitere Infos findest du z.B. bei [BZfE – Bundeszentrum für Ernährung](https://www.bzfe.de/lebensmittel/vorratshaltung/kartoffeln/). Fazit: Schrumpelige, aber ansonsten unauffällige Kartoffeln kannst du nach Entfernen schlechter Stellen noch bedenkenlos zubereiten und essen.
Die englische Abkürzung **DV** bei Lebensmitteln steht für **"Daily Value"**. Das bedeutet auf Deutsch **"täglicher Wert"** oder **"empfohlene Tagesmenge"*... [mehr]
Bei einer ballaststoffarmen Ernährung ist es wichtig, den Darm nicht zusätzlich zu belasten, aber dennoch die Verdauung zu unterstützen, um Verstopfung zu vermeiden. Hier einige Tipps u... [mehr]
Glycin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln vorkommt. Besonders hohe Mengen an Glycin findest du in: 1. **Gelatine**: Gelatine besteht zu etw... [mehr]
Für die Gesundheit und Funktion der Augenmuskeln spielen bestimmte Nährstoffe eine wichtige Rolle. Es gibt keine speziellen „Wundermittel“, aber eine ausgewogene Ernährung k... [mehr]
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das vor allem in folgenden gesunden Lebensmitteln enthalten ist: - Seefisch (z. B. Kabeljau, Seelachs, Schellfisch) - Meeresfrüchte (z. B. Garnelen, Musch... [mehr]
Vitamin D ist pflanzlichen Lebensmitteln nur in sehr geringen Mengen enthalten. Die wichtigsten vegetarischen Quellen für Vitamin D sind: 1. **Pilze** (z. B. Champignons, Shiitake, Pfifferlinge)... [mehr]
Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B12 und gleichzeitig als „super gesund“ geltend sind folgende Lebensmittel: - **Leber (vor alle... [mehr]
Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig gepla... [mehr]
Entzündungshemmende Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die durch ihre Inhaltsstoffe dazu beitragen können, Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren oder ihnen vorzubeugen. Chroni... [mehr]
Allergiefördernde Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die besonders häufig allergische Reaktionen auslösen. Diese Reaktionen entstehen, wenn das Immunsystem bestimmte Eiweiße (Prote... [mehr]