Welche Lebensmittel muss man bei reiner Rohkost täglich essen, um alle Nährstoffe zu erhalten?

Antwort

Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig geplant wird. Besonders kritisch sind Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Zink, Jod, Omega-3-Fettsäuren, Kalzium und Eiweiß. Hier eine Übersicht, wie du deinen Bedarf möglichst gut decken kannst: **1. Gemüse und Blattgemüse (mind. 500–700 g/Tag):** - Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Feldsalat, Rucola, Karotten, Paprika, Tomaten, Gurken, Zucchini - Liefert: Vitamin C, K, Folsäure, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe **2. Obst (mind. 300–500 g/Tag):** - Beeren, Äpfel, Bananen, Orangen, Kiwis, Avocado - Liefert: Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe, Antioxidantien **3. Nüsse und Samen (mind. 30–50 g/Tag):** - Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Chiasamen, Leinsamen - Liefert: Vitamin E, Magnesium, Zink, Omega-3 (v.a. Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse), Eiweiß **4. Sprossen und Keimlinge (mind. 50–100 g/Tag):** - Alfalfa, Mungbohnen, Linsen, Brokkoli-Sprossen - Liefert: Eiweiß, Vitamin C, B-Vitamine, Mineralstoffe **5. (Pseudo-)Getreide roh (in Form von Sprossen/Keimlingen):** - Buchweizen, Quinoa, Amaranth - Liefert: Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate, Mineralstoffe **6. Algen (z.B. Nori, Dulse, Spirulina, 1–2 g/Tag):** - Liefert: Jod, Omega-3, Eisen (Achtung: Jodgehalt schwankt stark!) **7. Pilze (z.B. Champignons, Austernpilze, 50–100 g/Tag):** - Liefert: Vitamin D (bei UV-bestrahlten Pilzen), B-Vitamine **8. Gesunde Fette:** - Kaltgepresstes Leinöl, Hanföl, Walnussöl (1–2 EL/Tag) - Liefert: Omega-3-Fettsäuren **9. Wasser:** - 1,5–2 Liter täglich **Kritische Nährstoffe und Supplemente:** - **Vitamin B12:** In pflanzlicher Rohkost nicht enthalten – unbedingt supplementieren! - **Vitamin D:** In Mitteleuropa meist nicht ausreichend über Rohkost – ggf. supplementieren oder viel Sonne tanken. - **Jod:** Über Algen möglich, aber Dosierung schwierig – ggf. supplementieren. - **Eisen & Zink:** Über Sprossen, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse – Aufnahme kann aber geringer sein als bei gekochter Kost. - **Kalzium:** Über grünes Blattgemüse, Sesam, Mandeln – ggf. auf ausreichende Mengen achten. - **Omega-3:** Über Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse – ggf. auf DHA/EPA aus Algenöl zurückgreifen. **Beispiel für einen Tagesplan:** - Frühstück: Obstsalat mit Nüssen und Samen - Snack: Gemüsesticks mit Avocado-Dip - Mittag: Großer Salat mit Sprossen, Keimlingen, Nüssen, Algen - Snack: Frucht-Smoothie mit Blattgrün - Abend: Rohes Gemüse, Pilze, Sprossen, Nussmus **Fazit:** Eine ausgewogene Rohkosternährung erfordert viel Wissen und Planung. Ohne Supplemente (v.a. B12, ggf. D und Jod) ist eine vollständige Versorgung kaum möglich. Regelmäßige Blutuntersuchungen sind ratsam. Weitere Infos findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/rohkost/) und [ProVeg](https://proveg.com/de/ernaehrung/rohkost/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B1 enthalten?

Vitamin B1, auch Thiamin genannt, ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B1 sind: - Vollkornprodukte (z. B. Vollkornbrot, Haferflocken, Naturreis) - Hülsenfrüchte... [mehr]

Welche Lebensmittel enthalten hauptsächlich andere Nährstoffe als Eiweiß, Vitamine und Kohlenhydrate?

Ja, neben eiweiß-, vitamin- und kohlenhydratreichen Lebensmitteln gibt es noch weitere Kategorien, nach denen Lebensmittel eingeteilt werden können. Hier einige Beispiele: 1. **Fettreiche... [mehr]

Welche Vitamine und Mineralstoffe enthält 100 Gramm Wassermelone in konkreten Mengen?

100 Gramm Wassermelone enthalten folgende Vitamine und Mineralstoffe (Durchschnittswerte, gerundet): **Vitamine:** - Vitamin A (als Beta-Carotin): ca. 28 µg - Vitamin C: ca. 8,1 mg - Vitamin B1... [mehr]

Welche Lebensmittel enthalten viel Glycin?

Glycin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln vorkommt. Besonders hohe Mengen an Glycin findest du in: 1. **Gelatine**: Gelatine besteht zu etw... [mehr]

Welche Getränke oder Lebensmittel stärken die Augenmuskeln?

Für die Gesundheit und Funktion der Augenmuskeln spielen bestimmte Nährstoffe eine wichtige Rolle. Es gibt keine speziellen „Wundermittel“, aber eine ausgewogene Ernährung k... [mehr]

Verliert Brombeerensaft beim Gären Nährstoffe?

Wenn Brombeerensaft anfängt zu gären, verändern sich tatsächlich einige Nährstoffe im Saft. Während des Gärprozesses wandeln Hefen den im Saft enthaltenen Zucker in... [mehr]

Wie viele gesunde Nährstoffe bleiben beim Marmeladekochen erhalten?

Beim Marmeladekochen gehen durch die Hitzeeinwirkung tatsächlich einige gesunde Nährstoffe verloren, insbesondere hitzeempfindliche Vitamine wie Vitamin C und einige B-Vitamine. Der genaue A... [mehr]

Welche gesunden Inhaltsstoffe enthalten Brombeeren?

Brombeeren enthalten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe, darunter: - **Vitamine:** Besonders viel Vitamin C, aber auch Vitamin K, Vitamin E und einige B-Vitamine. - **Mineralstoffe:** Kalium, Magnesium... [mehr]

Was sind Mikro- und Makronährstoffe kurz erklärt?

Mikronährstoffe sind Nährstoffe, die der Körper in sehr kleinen Mengen benötigt, wie Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind wichtig für viele Körperfunktionen, liefern aber... [mehr]

Welches gesunde Lebensmittel enthält Jod?

Jod ist ein essentielles Spurenelement, das vor allem in folgenden gesunden Lebensmitteln enthalten ist: - Seefisch (z. B. Kabeljau, Seelachs, Schellfisch) - Meeresfrüchte (z. B. Garnelen, Musch... [mehr]