Welche Lebensmittel muss man bei reiner Rohkost täglich essen, um alle Nährstoffe zu erhalten?

Antwort

Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig geplant wird. Besonders kritisch sind Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Zink, Jod, Omega-3-Fettsäuren, Kalzium und Eiweiß. Hier eine Übersicht, wie du deinen Bedarf möglichst gut decken kannst: **1. Gemüse und Blattgemüse (mind. 500–700 g/Tag):** - Spinat, Grünkohl, Brokkoli, Feldsalat, Rucola, Karotten, Paprika, Tomaten, Gurken, Zucchini - Liefert: Vitamin C, K, Folsäure, Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe **2. Obst (mind. 300–500 g/Tag):** - Beeren, Äpfel, Bananen, Orangen, Kiwis, Avocado - Liefert: Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe, Antioxidantien **3. Nüsse und Samen (mind. 30–50 g/Tag):** - Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Chiasamen, Leinsamen - Liefert: Vitamin E, Magnesium, Zink, Omega-3 (v.a. Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse), Eiweiß **4. Sprossen und Keimlinge (mind. 50–100 g/Tag):** - Alfalfa, Mungbohnen, Linsen, Brokkoli-Sprossen - Liefert: Eiweiß, Vitamin C, B-Vitamine, Mineralstoffe **5. (Pseudo-)Getreide roh (in Form von Sprossen/Keimlingen):** - Buchweizen, Quinoa, Amaranth - Liefert: Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate, Mineralstoffe **6. Algen (z.B. Nori, Dulse, Spirulina, 1–2 g/Tag):** - Liefert: Jod, Omega-3, Eisen (Achtung: Jodgehalt schwankt stark!) **7. Pilze (z.B. Champignons, Austernpilze, 50–100 g/Tag):** - Liefert: Vitamin D (bei UV-bestrahlten Pilzen), B-Vitamine **8. Gesunde Fette:** - Kaltgepresstes Leinöl, Hanföl, Walnussöl (1–2 EL/Tag) - Liefert: Omega-3-Fettsäuren **9. Wasser:** - 1,5–2 Liter täglich **Kritische Nährstoffe und Supplemente:** - **Vitamin B12:** In pflanzlicher Rohkost nicht enthalten – unbedingt supplementieren! - **Vitamin D:** In Mitteleuropa meist nicht ausreichend über Rohkost – ggf. supplementieren oder viel Sonne tanken. - **Jod:** Über Algen möglich, aber Dosierung schwierig – ggf. supplementieren. - **Eisen & Zink:** Über Sprossen, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse – Aufnahme kann aber geringer sein als bei gekochter Kost. - **Kalzium:** Über grünes Blattgemüse, Sesam, Mandeln – ggf. auf ausreichende Mengen achten. - **Omega-3:** Über Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse – ggf. auf DHA/EPA aus Algenöl zurückgreifen. **Beispiel für einen Tagesplan:** - Frühstück: Obstsalat mit Nüssen und Samen - Snack: Gemüsesticks mit Avocado-Dip - Mittag: Großer Salat mit Sprossen, Keimlingen, Nüssen, Algen - Snack: Frucht-Smoothie mit Blattgrün - Abend: Rohes Gemüse, Pilze, Sprossen, Nussmus **Fazit:** Eine ausgewogene Rohkosternährung erfordert viel Wissen und Planung. Ohne Supplemente (v.a. B12, ggf. D und Jod) ist eine vollständige Versorgung kaum möglich. Regelmäßige Blutuntersuchungen sind ratsam. Weitere Infos findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/rohkost/) und [ProVeg](https://proveg.com/de/ernaehrung/rohkost/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was muss ich essen, um 150 g Eiweiß zu erreichen?

Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]

Welche Mikro- und Makro-Nährstoffe enthalten frische Nackthafer-Sprossen und wie lange kann man sie sprießen lassen und aufbewahren?

Frische Sprossen vom Nackthafer (auch als Haferkeimsprossen bekannt) sind besonders nährstoffreich, da beim Keimen viele Nährstoffe aktiviert und besser verfügbar werden. Hier ein Ü... [mehr]

Welche Mikro- und Makronährstoffe enthält Nackthafer und wie ist das Sättigungsverhältnis?

Nackthafer, auch als ungeschälter Hafer oder Sprießkornhafer bekannt, ist ein besonders nährstoffreiches Getreide. Hier ein Überblick über die wichtigsten Mikro- und Makron&a... [mehr]

Welche Mikro- und Makronährstoffe enthalten Sprossen von Nacktgerste und bis wie viele Tage nach Keimung sind sie verzehrbar?

Sprossen von Nacktgerste (auch als "Sprießkorn" oder "Gerstenkeimlinge" bezeichnet) sind reich an verschiedenen Mikro- und Makronährstoffen. Während des Keimprozess... [mehr]

In welchen Lebensmitteln sind probiotische Kulturen enthalten?

Probiotische Kulturen sind lebende Mikroorganismen, die einen gesundheitlichen Nutzen haben können, wenn sie in ausreichender Menge aufgenommen werden. Sie kommen vor allem in folgenden Lebensmit... [mehr]

Warum brauchen wir Lebensmittel, wenn wir Geld haben?

Geld allein kann den menschlichen Körper nicht mit Energie, Nährstoffen und Wasser versorgen. Lebensmittel sind die physische Grundlage für das Überleben: Sie liefern Kalorien, Vit... [mehr]

Sind 50 g Pinienkerne gesund und welche Nährstoffe enthalten sie?

Pinienkerne sind grundsätzlich ein sehr nährstoffreiches Lebensmittel und können in moderaten Mengen Teil einer gesunden Ernährung sein. 50 g Pinienkerne enthalten etwa: - **Kalor... [mehr]

Wie viele kcal enthalten 100g Nudeln?

100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]

Welche Lebensmittel gelten als Proteinquelle?

Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]

Ziehen Flohsamen Nährstoffe aus der Nahrung?

Flohsamen (Psyllium) sind reich an Ballaststoffen und werden häufig zur Unterstützung der Verdauung und bei Verstopfung eingesetzt. Sie quellen im Darm auf und können so die Verdauung p... [mehr]