Der **Produktive Proteinwert (PPW)** und die **scheinbare Nettoproteinverwertung (NPU, Net Protein Utilization)** sind beides Maße zur Bewertung der Qualität von Nahrungsproteinen, untersch... [mehr]
Bei Leberzirrhose ist es wichtig, die Ernährung sorgfältig zu gestalten, um die Leber nicht zusätzlich zu belasten. Eiweiß ist wichtig, aber die Menge sollte individuell angepasst werden, da eine zu hohe Eiweißzufuhr bei Lebererkrankungen problematisch sein kann. Kohlenhydrate sollten aus gesunden Quellen stammen. Hier sind einige Vorschläge für gesunde, selbstgemachte Shakes: 1. **Bananen-Hafer-Shake**: - 1 reife Banane - 30 g Haferflocken - 200 ml ungesüßte Mandelmilch oder Wasser - Optional: Ein Teelöffel Honig für die Süße 2. **Beeren-Protein-Shake**: - 100 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren) - 200 ml ungesüßte Sojamilch oder Joghurt - 1 Esslöffel Chiasamen für zusätzliche Ballaststoffe 3. **Grüner Smoothie**: - 1 Handvoll Spinat oder Grünkohl - 1/2 Avocado - 1/2 Apfel - 200 ml Wasser oder Kokoswasser 4. **Mandel-Protein-Shake**: - 30 g Mandeln (vorher eingeweicht) - 1 Banane - 200 ml ungesüßte Mandelmilch - Optional: Zimt für den Geschmack Es ist ratsam, vor der Umstellung der Ernährung oder der Einführung neuer Lebensmittel bei Leberzirrhose einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen zu berücksichtigen.
Der **Produktive Proteinwert (PPW)** und die **scheinbare Nettoproteinverwertung (NPU, Net Protein Utilization)** sind beides Maße zur Bewertung der Qualität von Nahrungsproteinen, untersch... [mehr]
Nach dem Training verlangt dein Körper oft verstärkt nach Kohlenhydraten, weil er während der körperlichen Aktivität seine Energiespeicher – insbesondere die Glykogenspe... [mehr]
Hier ist eine verbesserte Version deines Textes: Ich ernähre mich ausgewogen. Bei meinen Mahlzeiten achte ich darauf, jeweils eine Kohlenhydratquelle, eine Fleischsorte und eine Gemüsesorte... [mehr]
Ja, Magerquark enthält viele essentielle Aminosäuren. Als Milchprodukt ist Magerquark eine sehr gute Proteinquelle und liefert alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper ni... [mehr]
Im Camembert sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten, da es sich um ein tierisches Produkt handelt. Besonders wertvoll – also in relativ hoher Konzentration vorhanden und für den... [mehr]
Wenn 100 g Joghurt (1,5 % Fett) 61 kcal und 5 g Eiweiß enthalten, dann entsprechen 3 Esslöffel (EL) etwa 45 g (ein Esslöffel Joghurt wiegt ca. 15 g). **Berechnung für 45 g:** -... [mehr]
Tofu ist ein pflanzliches Lebensmittel, das aus Sojabohnen hergestellt wird. Die Bohnen werden eingeweicht, püriert und zu Sojamilch verarbeitet. Durch Zugabe eines Gerinnungsmittels (wie Nigari... [mehr]
Eiweiße (Proteine) kommen in vielen Lebensmitteln vor, besonders in folgenden: **Tierische Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt:** - Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Huhn, Pute) - Fisch und Me... [mehr]
Hier ist die verbesserte Version deines Textes: Meine Ernährung ist gesund. Ich esse viel Eiweiß und Milchprodukte. Wenn ich meine Ernährung noch gesünder machen möchte, sol... [mehr]