Es gibt mehrere Fälle, in denen Unternehmen wegen unzureichender Datenschutzmaßnahmen im Home Office verurteilt oder mit Bußgeldern belegt wurden. Ein häufiges Problem war die un... [mehr]
Die Verantwortung für den Datenschutz liegt in erster Linie bei den Datenverarbeitenden Stellen, also Unternehmen, Organisationen oder Behörden, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten oder nutzen. Diese Stellen müssen sicherstellen, dass die Verarbeitung der Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union, erfolgt. Innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation ist der Verantwortliche für den Datenschutz in der Regel der Datenschutzbeauftragte. Dieser überwacht die Einhaltung der Datenschutzvorschriften und berät die Geschäftsführung sowie die Mitarbeiter in Datenschutzfragen. Weitere Informationen zur DSGVO findest du hier: [Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679).
Es gibt mehrere Fälle, in denen Unternehmen wegen unzureichender Datenschutzmaßnahmen im Home Office verurteilt oder mit Bußgeldern belegt wurden. Ein häufiges Problem war die un... [mehr]
Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezieht sich auf die Auftragsver und legt fest, welche Anforderungen an die Verträge zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter g... [mehr]
Ein Datenschutzbeauftragter muss in einem Unternehmen ernannt werden, um sicherzustellen, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Dies ist besonders wichtig, da Unternehmen personenbezoge... [mehr]
Wenn fremde Menschen ohne Zustimmung in ein Unternehmen eintreten, können verschiedene- und Sicherheitsaspekte betroffen sein. Grundsätzlich gilt: 1. **Zutrittskontrolle**: Unternehmen soll... [mehr]
Laut dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben bet Personen verschiedene Rechte gegenüber den datennenden Unternehmen. Diese Rechte umfassen: 1. **Recht auf Auskunft**: Betroffene haben das Recht... [mehr]
Die zentralen Aufgaben des administrativen Datenschutzes bestehen darin, personenbezogene Daten zu schützen, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben sicherzustellen und die Rechte der betr... [mehr]
Datenschutzschulungen sind entscheidend für Unternehmen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für den Umgang mit sensiblen Daten zu schärfen. Sie helfen, rechtliche Vorgaben einzuhalten u... [mehr]
Ja, bei der Durchführung eines Gewinnspiels unter neuen Newsletter-Abonnenten gibt es datenschutzrechtliche Aspekte zu beachten. Grundsätzlich ist es zulässig, ein Gewinnspiel mit der A... [mehr]
Im Kontext Datenschutz steht „TOM“ für **Technische und Organisatorische Maßnahmen**. Diese Maßnahmen sind im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich,... [mehr]
Ob eine dauerhafte Aufzeichnung von CCTV-Kameras in einem Unternehmen von Mitternacht bis zum Morgen zulässig ist, hängt maßgeblich von den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS... [mehr]