Wesentliche Merkmale von Prokaryoten im Vergleich zu Eukaryoten

Antwort

Prokaryoten und Eukaryoten unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Merkmalen: 1. **Zellstruktur**: - **Prokaryoten**: Besitzen keine echten Zellkerne. Ihr genetisches Material liegt in einem ringförmigen DNA-Molekül vor, das im Zytoplasma schwimmt. - **Eukaryoten**: Haben einen echten Zellkern, der das genetische Material (DNA) umschließt. Die DNA ist linear und in Chromosomen organisiert. 2. **Zellgröße**: - **Prokaryoten**: In der Regel kleiner (0,1 bis 5 Mikrometer). - **Eukaryoten**: Größer (10 bis 100 Mikrometer oder mehr). 3. **Organellen**: - **Prokaryoten**: Besitzen keine membranumschlossenen Organellen. Einige haben jedoch Ribosomen, die kleiner sind als die in Eukaryoten. - **Eukaryoten**: Haben zahlreiche membranumschlossene Organellen wie Mitochondrien, Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat. 4. **Reproduktion**: - **Prokaryoten**: Vermehren sich hauptsächlich durch binäre Spaltung, einen einfachen Teilungsprozess. - **Eukaryoten**: Vermehren sich durch Mitose (für somatische Zellen) und Meiose (für Geschlechtszellen). 5. **Genetische Rekombination**: - **Prokaryoten**: Nutzen Mechanismen wie Transformation, Transduktion und Konjugation zur genetischen Variation. - **Eukaryoten**: Genetische Rekombination erfolgt hauptsächlich während der Meiose. 6. **Zellwand**: - **Prokaryoten**: Haben oft eine Zellwand, die aus Peptidoglycan (bei Bakterien) besteht. - **Eukaryoten**: Pflanzen haben Zellwände aus Cellulose, Pilze aus Chitin, während tierische Zellen keine Zellwand besitzen. 7. **Beispiele**: - **Prokaryoten**: Bakterien und Archaeen. - **Eukaryoten**: Pflanzen, Tiere, Pilze und Protisten. Diese Unterschiede sind grundlegend für das Verständnis der biologischen Vielfalt und der evolutionären Entwicklung von Organismen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten

Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]

Wie sind Eukaryoten und Prokaryoten aufgebaut und welche Unterschiede gibt es?

Eukaryoten und Prokaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in ihrer Struktur und Organisation unterscheiden. **Eukaryoten:** - **Zellkern:** Eukaryotische Zellen besitzen einen echten Zell... [mehr]

Die ribosomale 40S-Untereinheit kann mit mRNA im Zellkern einen Initiationskomplex ausbilden. Ist dies bei Eukaryoten falsch und warum?

Die Aussage ist falsch, weil die ribosomale 40S-Untereinheit nicht im Zellkern, sondern im Zytoplasma mit mRNA einen Initiationskomplex bildet. Bei Eukaryoten erfolgt die Translationsinitiation im Zyt... [mehr]

Ist die Aussage zur Freisetzung des Polypeptids durch Phosphorolyse bei prokaryotischer Translation falsch und warum?

Die Aussage ist falsch. Bei der Termination der Translation in Prokaryoten wird das fertig synthetisierte Polypeptid nicht durch Phosphorylierung freigesetzt, sondern durch die Bindung von Termination... [mehr]