Die ribosomale 40S-Untereinheit kann mit mRNA im Zellkern einen Initiationskomplex ausbilden. Ist dies bei Eukaryoten falsch und warum?

Antwort

Die Aussage ist falsch, weil die ribosomale 40S-Untereinheit nicht im Zellkern, sondern im Zytoplasma mit mRNA einen Initiationskomplex bildet. Bei Eukaryoten erfolgt die Translationsinitiation im Zytoplasma, nachdem die mRNA den Zellkern verlassen hat. Im Zellkern findet die Transkription statt, wo die mRNA synthetisiert und prozessiert wird, bevor sie ins Zytoplasma transportiert wird, wo die Translation stattfindet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was machen Ribosomen?

Ribosomen sind zelluläre Strukturen, die eine zentrale Rolle in der Proteinbiosynthese spielen. Sie sind für die Übersetzung der genetischen Information, die in der mRNA (messenger RNA)... [mehr]

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten

Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]

Wie sind Eukaryoten und Prokaryoten aufgebaut und welche Unterschiede gibt es?

Eukaryoten und Prokaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in ihrer Struktur und Organisation unterscheiden. **Eukaryoten:** - **Zellkern:** Eukaryotische Zellen besitzen einen echten Zell... [mehr]

Unterschied zwischen mRNA und DNA sowie die Bedeutung der tRNA

mRNA (messenger RNA) und DNA (Desoxyribonukleinsäure) sind beide Nukleinsäuren, die eine zentrale Rolle in der Genetik und der Proteinbiosynthese spielen, unterscheiden sich jedoch in mehrer... [mehr]

Wie heißt der DNA-Strang, dessen Sequenz identisch zur mRNA-Sequenz ist?

Der DNA-Strang, dessen Sequenz identisch zur mRNA-Sequenz ist, wird als "codogener Strang" oder "nicht-codierender Strang" bezeichnet. Der andere Strang, der die komplementäre... [mehr]