Wie wirksam ist das Stechgift von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen im Vergleich?

Antwort

Das Stechgift (Venom) von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen unterscheidet sich in Zusammensetzung und Wirkung. Hier ein Vergleich der Wirksamkeit: **1. Bienen (z. B. Honigbiene, Apis mellifera):** - **Hauptbestandteile:** Melittin (ca. 50 % des Trockengewichts), Phospholipase A2, Hyaluronidase. - **Wirkung:** Starke lokale Schmerzen, Rötung, Schwellung. Melittin zerstört Zellmembranen, fördert Entzündungen. Bienengift ist besonders allergen und kann bei empfindlichen Personen schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) auslösen. - **Besonderheit:** Bienen verlieren nach dem Stich ihren Stachel und sterben. **2. Wespen (z. B. Gemeine Wespe, Vespula vulgaris):** - **Hauptbestandteile:** Mastoparan, Phospholipase A1, Hyaluronidase, Acetylcholin. - **Wirkung:** Ebenfalls schmerzhaft, aber meist weniger stark als bei Bienen. Das Gift wirkt zytotoxisch und neurotoxisch, kann aber mehrfach injiziert werden, da Wespen ihren Stachel behalten. - **Allergiepotenzial:** Vergleichbar mit Bienen, aber die Zusammensetzung ist unterschiedlich, daher reagieren Allergiker oft nur auf eines der beiden Gifte. **3. Hummeln (z. B. Dunkle Erdhummel, Bombus terrestris):** - **Hauptbestandteile:** Ähnlich wie bei Bienen, aber geringere Konzentrationen von Melittin und anderen Enzymen. - **Wirkung:** Der Stich ist meist weniger schmerzhaft und führt zu milderen lokalen Reaktionen. Hummeln sind weniger aggressiv und stechen selten. - **Allergiepotenzial:** Geringer als bei Bienen und Wespen, aber möglich. **4. Hornissen (z. B. Europäische Hornisse, Vespa crabro):** - **Hauptbestandteile:** Acetylcholin, Mastoparan, Phospholipase A1, Histamin. - **Wirkung:** Der Stich ist schmerzhaft, aber das Gift ist nicht gefährlicher als das von Bienen oder Wespen. Die größere Menge des injizierten Giftes kann jedoch stärkere lokale Reaktionen hervorrufen. - **Allergiepotenzial:** Ähnlich wie bei Wespen, aber Hornissen sind weniger stechfreudig. **Fazit:** - **Schmerz:** Am stärksten bei Bienen und Hornissen, gefolgt von Wespen, am geringsten bei Hummeln. - **Giftmenge pro Stich:** Hornissen > Bienen ≈ Wespen > Hummeln. - **Allergiepotenzial:** Am höchsten bei Bienen und Wespen, geringer bei Hummeln und Hornissen. - **Gefährlichkeit:** Für gesunde Menschen sind alle Stiche meist ungefährlich, außer bei Allergikern oder bei sehr vielen Stichen gleichzeitig. **Weitere Informationen:** - [Bienen](https://de.wikipedia.org/wiki/Bienenstich) - [Wespen](https://de.wikipedia.org/wiki/Wespenstich) - [Hummeln](https://de.wikipedia.org/wiki/Hummelstich) - [Hornissen](https://de.wikipedia.org/wiki/Hornissenstich)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Mandibelmuskeln besitzen Diplura, Archaeognatha, Zygentoma, Ephemeroptera und Odonata jeweils?

Die Anzahl der Mandibelmuskeln bei den genannten Insektengruppen ist ein klassisches Thema der Entomologie und Morphologie. Hier die Übersicht: **Diplura:** - 2 Mandibelmuskeln (ein Adduktor u... [mehr]

Seit wann existiert das Atelocerata-Konzept für Insekten?

Das Atelocerata-Konzept wurde in den 1970er Jahren entwickelt. Es geht auf Arbeiten von Forschern wie Sidnie Manton (1977) und anderen zurück, die auf morphologischen und embryologischen Daten ba... [mehr]

Was sind die Autapomorphien der Plecoptera?

Autapomorphien der Plecoptera (Steinfliegen) sind einzigartige, abgeleitete Merkmale, die nur bei dieser Insektengruppe vorkommen und sie von anderen Ordnungen unterscheiden. Zu den wichtigsten Autapo... [mehr]

Was ist der Proventriculus bei Insekten?

Der Proventriculus ist ein Teil des Verdauungstrakts bei Insekten. Er liegt zwischen dem Kropf (Vormagen) und dem Mitteldarm. Der Proventriculus wird oft auch als Kaumagen bezeichnet, da er häufi... [mehr]

Welchen Anteil haben Neoptera an allen Insekten bzw. Hexapoda?

Neoptere Insekten (Neoptera) umfassen den überwiegenden Großteil aller heute lebenden Insektenarten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Flügel über dem Hinterleib zusamm... [mehr]

Ist das Leben unter Wasser langsamer als an Land?

Ob das Leben unter Wasser „langsamer“ ist als an Land, hängt davon ab, was genau gemeint ist: **1. Bewegungsgeschwindigkeit:** Viele Tiere bewegen sich im Wasser tatsächlich l... [mehr]

Heilt ein beschädigter Insektenpanzer?

Der Panzer (das Exoskelett) eines Insekts kann sich nach einer Beschädigung in der Regel nicht vollständig regenerieren oder heilen. Das Exoskelett besteht aus Chitin und dient als äu&s... [mehr]

Was ist eine Jahressendflügelfigur?

Die „Jahressendflügelfigur“ ist kein allgemein bekannter Begriff in der deutschen Sprache, weder in der Literatur, noch in der Wissenschaft, Technik oder im Alltag. Es handelt sich ve... [mehr]

Sind die Flügel von Vögeln und Insekten analog oder homolog?

Die Flügel von Vögeln und die Flügel von Insekten sind **analog**, nicht homolog. **Begründung:** Analoge Organe haben eine ähnliche Funktion (hier: das Fliegen), aber eine... [mehr]

Wie denken Insekten?

Insekten denken anders als Menschen, da ihr Nervensystem viel einfacher aufgebaut ist. Sie besitzen kein Gehirn wie wir, sondern ein sogenanntes „Zentralnervensystem“ mit mehreren Nervenkn... [mehr]