Der Knochen, der bei der Katze vorne auf der Brust herausragt, ist das **Brustbein** (Sternum), genauer gesagt der **Brustbeinfortsatz** (Processus xiphoideus oder Xiphoid). Dieser knorpelige Fortsatz... [mehr]
Kräten und Knochen unterscheiden sich vor allem in ihrer Struktur und Funktion: **Kräten** - Der Begriff „Kräten“ wird meist im Zusammenhang mit Fischen verwendet. - Es handelt sich dabei um die feinen, oft spitzen und verzweigten Knochenteile im Fischfleisch, die beim Essen stören können. - Kräten sind also spezielle, kleine Knochen oder knorpelige Strukturen, die vor allem bei Fischen vorkommen. **Knochen** - Knochen sind die festen Bestandteile des Skeletts bei Wirbeltieren, also auch beim Menschen. - Sie bestehen aus Knochengewebe, sind stabil und dienen als Stütz- und Schutzstruktur für den Körper. - Knochen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, z. B. als Röhrenknochen (Arme, Beine) oder flache Knochen (Schädel). **Zusammengefasst:** Kräten sind eine spezielle Form von Knochen (oder Knorpel), die vor allem bei Fischen vorkommen und meist klein und spitz sind. Knochen ist der allgemeine Begriff für die festen Bestandteile des Skeletts bei Wirbeltieren.
Der Knochen, der bei der Katze vorne auf der Brust herausragt, ist das **Brustbein** (Sternum), genauer gesagt der **Brustbeinfortsatz** (Processus xiphoideus oder Xiphoid). Dieser knorpelige Fortsatz... [mehr]
Ob das Leben unter Wasser „langsamer“ ist als an Land, hängt davon ab, was genau gemeint ist: **1. Bewegungsgeschwindigkeit:** Viele Tiere bewegen sich im Wasser tatsächlich l... [mehr]
Die Anzahl der Mandibelmuskeln bei den genannten Insektengruppen ist ein klassisches Thema der Entomologie und Morphologie. Hier die Übersicht: **Diplura:** - 2 Mandibelmuskeln (ein Adduktor u... [mehr]
Das Stechgift (Venom) von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen unterscheidet sich in Zusammensetzung und Wirkung. Hier ein Vergleich der Wirksamkeit: **1. Bienen (z. B. Honigbiene, Apis mellifera):*... [mehr]