Phykotoxine sind giftige Substanzen, die von bestimmten Algenarten (meist Mikroalgen) produziert werden. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern „phyko-“ (Alge) und &bdquo... [mehr]
Nahrungsketten beginnen in der Regel mit Pflanzen oder Algen, weil sie als Produzenten fungieren. Diese Organismen sind in der Lage, durch Photosynthese Sonnenlicht in chemische Energie umzuwandeln und somit organische Substanzen zu erzeugen. Sie bilden die Basis der Nahrungskette, da sie die erste Energiequelle für herbivore (pflanzenfressende) Organismen darstellen. Diese Herbivoren werden dann von carnivoren (fleischfressenden) Organismen gefressen, wodurch sich die Nahrungskette weiterentwickelt. Pflanzen und Algen sind also entscheidend für die Energieversorgung in Ökosystemen.
Phykotoxine sind giftige Substanzen, die von bestimmten Algenarten (meist Mikroalgen) produziert werden. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern „phyko-“ (Alge) und &bdquo... [mehr]
Cellulose ist ein Polysaccharid und der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Ihre biologische Bedeutung umfasst: 1. **Strukturelle Funktion:** Cellulose verleiht Pflanzenzellen Stabilitä... [mehr]
Nein, dunkle Trauben produzieren kein Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das ausschließlich in tierischen Organismen vorkommt, insbesondere in den roten Blutkörperchen von Wi... [mehr]
Tiere lassen sich nach ihrem Ernährungsverhalten grob in verschiedene Gruppen einteilen, insbesondere in Bezug auf das Jagen und Gejagtwerden: 1. **Beutetiere (Beute, Opfer):** Das sind Tie... [mehr]
Cecidogene sind Organismen oder Faktoren, die bei Pflanzen die Bildung von Gallen (Cecidien) auslösen. Gallen sind spezielle, oft auffällig geformte Wucherungen an Pflanzen, die durch das Ei... [mehr]
Das „Paradoxon of Enrichment“ (Paradoxon der Anreicherung) ist ein Konzept aus der Ökologie, das erstmals vom Mathematiker Michael Rosenzweig 1971 beschrieben wurde. Es besagt, dass e... [mehr]
Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]
Der Stockwerkbau im Regenwald ist ein komplexes System, das aus mehreren Schichten besteht, die unterschiedliche Pflanzenarten und Tiere beherbergen. Die Hauptschichten sind: 1. **Bodenebene**: Diese... [mehr]
Pflanzenzellenmodelle und die tatsächlichen Pflanzenzellen stimmen in mehreren Aspekten überein: 1. **Zellwand**: Sowohl im Modell als auch in der echten Zelle ist die Zellwand vorhanden, d... [mehr]