Welche Wurzelarten gibt es?

Antwort

Es gibt verschiedene Wurzelarten bei Pflanzen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Die wichtigsten Wurzelarten sind: 1. **Hauptwurzel (Pfahlwurzel):** Eine kräftige, senkrecht nach unten wachsende Hauptwurzel, von der Seitenwurzeln abgehen. Typisch z.B. für Möhren oder Löwenzahn. 2. **Faserwurzel (Allorhizie):** Viele gleich starke, dünne Wurzeln, die aus dem Wurzelhals entspringen. Es gibt keine dominante Hauptwurzel. Typisch z.B. für Gräser. 3. **Adventivwurzel:** Wurzeln, die nicht aus dem Wurzelbereich, sondern aus Sprossachsen, Blättern oder anderen Pflanzenteilen entstehen. Beispiele sind Mais oder Efeu. 4. **Haftwurzel:** Dienen der Befestigung an Oberflächen, z.B. bei Kletterpflanzen wie Efeu. 5. **Luftwurzel:** Wurzeln, die oberirdisch wachsen und Wasser sowie Nährstoffe aus der Luft aufnehmen können. Typisch für Orchideen oder die Monstera. 6. **Wurzelknollen:** Verdickte Wurzeln, die als Speicherorgane dienen, z.B. bei Dahlien. Diese Wurzelarten können je nach Pflanzenart und Umweltbedingungen unterschiedlich ausgeprägt sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Prozess ist das Gegenteil der Photosynthese?

Das Gegenteil der Photosynthese ist die **Atmung** (Antwort a). Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) auf und produzieren daraus mit Hilfe von Sonnenlicht Glukose... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen den Wurzeln?

Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]

Was ist eine Assimilationszelle?

Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]

Was ist Assimilationsgewebe?

Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]

Was ist die biologische Bedeutung von Cellulose?

Cellulose ist ein Polysaccharid und der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Ihre biologische Bedeutung umfasst: 1. **Strukturelle Funktion:** Cellulose verleiht Pflanzenzellen Stabilitä... [mehr]

Produzieren dunkle Trauben Hämoglobin?

Nein, dunkle Trauben produzieren kein Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das ausschließlich in tierischen Organismen vorkommt, insbesondere in den roten Blutkörperchen von Wi... [mehr]

Was sind Cecidogene bei Pflanzen?

Cecidogene sind Organismen oder Faktoren, die bei Pflanzen die Bildung von Gallen (Cecidien) auslösen. Gallen sind spezielle, oft auffällig geformte Wucherungen an Pflanzen, die durch das Ei... [mehr]

Was ist die Funktion der Cuticula?

Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]