Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Schmetterlingsblütler, auch als Fabaceae oder Leguminosae bekannt, sind eine große Pflanzenfamilie, die weltweit verbreitet ist. Hier sind einige interessante Fakten über sie: 1. **Blütenform**: Der Name "Schmetterlingsblütler" leitet sich von der charakteristischen Form ihrer Blüten ab, die oft an Schmetterlinge erinnern. Diese Blüten bestehen aus fünf Blütenblättern: einem großen oberen Blütenblatt (Fahne), zwei seitlichen Blütenblättern (Flügel) und zwei unteren, oft verwachsenen Blütenblättern (Schiffchen). 2. **Früchte**: Die Früchte der Schmetterlingsblütler sind meist Hülsenfrüchte, die sich bei Reife entlang zweier Nähte öffnen. Bekannte Beispiele sind Erbsen, Bohnen und Linsen. 3. **Stickstofffixierung**: Viele Schmetterlingsblütler haben eine symbiotische Beziehung mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobien) in ihren Wurzeln. Diese Bakterien wandeln atmosphärischen Stickstoff in eine Form um, die die Pflanze nutzen kann, was den Boden nährstoffreicher macht. 4. **Vielfalt**: Die Familie umfasst eine große Vielfalt an Pflanzen, von kleinen Kräutern bis hin zu großen Bäumen. Bekannte Mitglieder sind Klee, Sojabohnen, Erdnüsse und Akazien. 5. **Ökologische Bedeutung**: Schmetterlingsblütler spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen, da sie den Boden verbessern und als Nahrungsquelle für viele Tiere dienen. 6. **Nutzung durch den Menschen**: Viele Schmetterlingsblütler sind wichtige Nutzpflanzen. Sie werden als Nahrungsmittel, Futtermittel, Gründüngung und in der Forstwirtschaft verwendet. Weitere Informationen findest du auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsbl%C3%BCtler).
Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Guttation ist für Pflanzen aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Regulation des Wasserhaushalts:** Guttation hilft Pflanzen, überschüssiges Wasser loszuwerden, das sie nachts durch d... [mehr]
Phloem- und Xylemsaft sind Begriffe für die in den Leitungsbahnen (Phloem und Xylem) von Pflanzen transportierten Flüssigkeiten. Diese Leitungsbahnen dienen dem Transport von Wasser, Mineral... [mehr]
Das Gegenteil der Photosynthese ist die **Atmung** (Antwort a). Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) auf und produzieren daraus mit Hilfe von Sonnenlicht Glukose... [mehr]
Es gibt verschiedene Wurzelarten bei Pflanzen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Die wichtigsten Wurzelarten sind: 1. **Hauptwurzel (Pfahlwurzel):** Eine kräftige, senkrecht na... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]
Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]
Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]
Cellulose ist ein Polysaccharid und der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Ihre biologische Bedeutung umfasst: 1. **Strukturelle Funktion:** Cellulose verleiht Pflanzenzellen Stabilitä... [mehr]
Nein, dunkle Trauben produzieren kein Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das ausschließlich in tierischen Organismen vorkommt, insbesondere in den roten Blutkörperchen von Wi... [mehr]