Biologische Bedeutung der Pflanzenabwehr: PI-Synthese nach Zellschädigung.

Antwort

Die biologische Bedeutung, dass Pflanzen Phytoalexine (PI) nicht kontinuierlich, sondern erst bei Zellschädigung durch Fraß synthetisieren, liegt in der Effizienz und Ressourcenschonung. Phytoalexine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die als Abwehrmechanismen gegen Schädlinge und Pathogene wirken. 1. **Energie- und Ressourcenmanagement**: Die Synthese von Phytoalexinen erfordert Energie und Rohstoffe. Wenn Pflanzen diese Verbindungen nur bei Bedarf produzieren, können sie ihre Ressourcen effizienter nutzen und sich auf andere lebenswichtige Prozesse konzentrieren. 2. **Zielgerichtete Abwehr**: Durch die gezielte Synthese von PI als Reaktion auf Fraßschäden können Pflanzen spezifisch auf Bedrohungen reagieren. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Abwehr gegen Schädlinge, die tatsächlich eine Gefahr darstellen. 3. **Vermeidung von Überproduktion**: Eine kontinuierliche Produktion von Abwehrstoffen könnte zu einer Überlastung des Stoffwechsels führen und die Pflanze anfälliger für andere Stressfaktoren machen. Indem sie nur bei Bedarf reagieren, minimieren Pflanzen das Risiko von Ressourcenverschwendung. 4. **Signaltransduktion**: Der Fraß von Pflanzenzellen setzt Signale frei, die die Synthese von PI auslösen. Dies ist ein Teil eines komplexen Kommunikationssystems, das es Pflanzen ermöglicht, auf Umweltveränderungen und biotische Stressfaktoren zu reagieren. Insgesamt ermöglicht diese Strategie den Pflanzen, sich besser an ihre Umgebung anzupassen und ihre Überlebenschancen zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Prozess ist das Gegenteil der Photosynthese?

Das Gegenteil der Photosynthese ist die **Atmung** (Antwort a). Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) auf und produzieren daraus mit Hilfe von Sonnenlicht Glukose... [mehr]

Welche Wurzelarten gibt es?

Es gibt verschiedene Wurzelarten bei Pflanzen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Die wichtigsten Wurzelarten sind: 1. **Hauptwurzel (Pfahlwurzel):** Eine kräftige, senkrecht na... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen den Wurzeln?

Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]

Was ist eine Assimilationszelle?

Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]

Was ist Assimilationsgewebe?

Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]

Was ist die biologische Bedeutung von Cellulose?

Cellulose ist ein Polysaccharid und der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Ihre biologische Bedeutung umfasst: 1. **Strukturelle Funktion:** Cellulose verleiht Pflanzenzellen Stabilitä... [mehr]

Produzieren dunkle Trauben Hämoglobin?

Nein, dunkle Trauben produzieren kein Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein, das ausschließlich in tierischen Organismen vorkommt, insbesondere in den roten Blutkörperchen von Wi... [mehr]

Was sind Cecidogene bei Pflanzen?

Cecidogene sind Organismen oder Faktoren, die bei Pflanzen die Bildung von Gallen (Cecidien) auslösen. Gallen sind spezielle, oft auffällig geformte Wucherungen an Pflanzen, die durch das Ei... [mehr]

Was ist die Funktion der Cuticula?

Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]