Im August 2023 wurden am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt zwei Lehrer verhaftet. Hintergrund war der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material. Weitere Informationen... [mehr]
Ein DaZ-Konzept (Deutsch als Zweitsprache) eines Gymnasiums in NRW, das innere Differenzierung anbietet, findest du oft auf den Webseiten der jeweiligen Schulen. Viele Schulen veröffentlichen ihre Konzepte und Programme online. Hier sind einige Schritte, wie du vorgehen kannst: 1. **Schulwebseiten durchsuchen**: Besuche die Webseiten von Gymnasien in NRW und suche nach den Bereichen "Schulprogramm", "Konzepte" oder "Förderung". Oft sind DaZ-Konzepte dort zu finden. 2. **Bildungsportale nutzen**: Auf den Bildungsportalen der Bundesländer, wie dem Bildungsportal NRW (https://www.schulministerium.nrw.de), gibt es oft Ressourcen und Links zu Schulen und deren Konzepten. 3. **Direktkontakt**: Wenn du auf den Webseiten keine konkreten Informationen findest, kannst du die Schulen direkt kontaktieren und nach ihrem DaZ-Konzept fragen. 4. **Bildungsnetzwerke und Foren**: In speziellen Bildungsnetzwerken und Foren für Lehrer und Pädagogen werden oft Konzepte und Erfahrungen ausgetauscht. Ein Beispiel ist das Forum des Deutschen Bildungsservers (https://www.bildungsserver.de). Diese Schritte sollten dir helfen, ein passendes DaZ-Konzept zu finden.
Im August 2023 wurden am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt zwei Lehrer verhaftet. Hintergrund war der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material. Weitere Informationen... [mehr]
Am Gymnasium in Deutschland unterscheidet sich das zu erwerbende Leistungsniveau bei der zweiten und dritten Fremdsprache im Hinblick auf die angestrebten Kompetenzen und das Anforderungsniveau im Abi... [mehr]