Gibt es eine Ausbildung in Teilzeit?

Antwort

Ja, eine Ausbildung in Teilzeit ist in Deutschland grundsätzlich möglich. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die aus persönlichen Gründen – zum Beispiel wegen Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder gesundheitlichen Einschränkungen – keine Vollzeitausbildung absolvieren können. Wichtige Informationen zur Teilzeitausbildung: - **Rechtsgrundlage:** Seit 2020 ist die Teilzeitausbildung im Berufsbildungsgesetz (§ 7a BBiG) geregelt. - **Dauer:** Die tägliche oder wöchentliche Ausbildungszeit kann um bis zu 50 % reduziert werden. Die Gesamtdauer der Ausbildung verlängert sich entsprechend, kann aber in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb und der Kammer auch verkürzt werden. - **Vergütung:** Die Ausbildungsvergütung wird anteilig gezahlt, je nach vereinbarter Arbeitszeit. - **Ablauf:** Der Berufsschulunterricht findet in der Regel weiterhin in Vollzeit statt. - **Voraussetzungen:** Es muss ein berechtigtes Interesse vorliegen (z. B. Betreuung von Kindern, Pflege von Angehörigen). Die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs ist erforderlich. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei der [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/teilzeitausbildung) oder bei der [IHK](https://www.ihk.de/themen/aus-und-weiterbildung/ausbildung/teilzeitausbildung). Eine Teilzeitausbildung kann eine gute Möglichkeit sein, Beruf und persönliche Lebensumstände miteinander zu vereinbaren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man einen Ausbildungskurs verlassen, wenn verschiedene Dozenten uneinheitlich unterrichten und Abstimmung unerwünscht ist?

Wenn du feststellst, dass ein Ausbildungskurs keine klare Linie hat, weil mehrere Dozenten jeweils ihr eigenes Konzept verfolgen und eine gemeinsame Besprechung oder Abstimmung ausdrücklich unerw... [mehr]

Wie schaffe ich die Ausbildung?

Um die Ausbildung erfolgreich zu meistern, helfen dir folgende Tipps: 1. **Gute Organisation:** Plane deinen Lernstoff und deine Aufgaben. Nutze Kalender oder To-Do-Listen, um den Überblick zu b... [mehr]

Wie schreibe ich ein herzliches, dankbares Feedback zur Ausbildung, das andere dazu motiviert, diese Ausbildung zu buchen?

Ein wirkungsvolles Feedback Ausbildung, das herzlich, dankbar und einladend wirkt, sollte authentisch, persönlich und konkret sein. Hier ein Leitfaden, wie du vorgehen kannst: 1. **Persönli... [mehr]

Wie heißt die Psychotherapeutenschule in Würzburg?

In Würzburg gibt es mehrere Einrichtungen, die psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen anbieten. Eine der bekanntesten ist das **Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Würz... [mehr]

Welche medizinischen Berufe, Ausbildungen und Studiengänge gibt es ohne Medizin-NC?

Wenn der Numerus Clausus (NC) für das klassische Medizinstudium (Humanmedizin) nicht erreicht wurde, gibt es dennoch zahlreiche Alternativen im medizinischen und gesundheitsbezogenen Bereich. Hie... [mehr]

Gibt es eine nebenberufliche Ausbildung zum CTA, PTA oder Pharmakanten?

Eine nebenberufliche Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA), Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) oder Pharmakanten ist in Deutschland in der Regel nicht vorgesehen. Diese Ausbi... [mehr]

Welche Fächer werden in der Berufsschule unterrichtet?

An der Berufsschule werden in der Regel zwei Arten von Unterrichtsfächern vermittelt: 1. **Berufsbezogene Fächer (Fachtheorie und Fachpraxis):** Diese Fächer sind auf den jeweilig... [mehr]

Was bedeutet professionelle Disziplin einfach erklärt?

Der Begriff „professionelle Disziplin“ bedeutet einfach erklärt: Es handelt sich um ein bestimmtes Fachgebiet oder einen Bereich, in dem Menschen beruflich arbeiten und spezielle Rege... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen einem Beruf und der Profession der Sozialen Arbeit?

Der Unterschied zwischen einem Beruf und der Profession der Sozialen Arbeit lässt sich so erklären: Ein **Beruf** ist allgemein eine Tätigkeit, mit der man seinen Lebensunterhalt verdi... [mehr]

Wie wird man Schulleiter in Deutschland?

Um Schulleiter in Deutschland zu werden, sind mehrere Schritte erforderlich: 1. **Studium**: Zunächst benötigst du ein Lehramtsstudium, das in der Regel ein Bachelor- und ein Masterstudium... [mehr]