Wann ist die Abiturprüfung an einem Abendgymnasium in Hessen?

Antwort

Die Termine für die Abiturprüfungen an Abendgymnasien in Hessen variieren von Jahr zu Jahr. In der Regel finden die schriftlichen Prüfungen im Frühjahr, meist im April oder Mai, statt. Die genauen Termine werden vom Hessischen Kultusministerium festgelegt und können auf der offiziellen Website des Ministeriums oder direkt bei den jeweiligen Abendgymnasien erfragt werden. Für aktuelle Informationen kannst du die Website des Hessischen Kultusministeriums besuchen: [Hessisches Kultusministerium](https://kultusministerium.hessen.de).

Kategorie: Bildung Tags: Abitur Gymnasium Hessen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Erfurter Gymnasium wurden im August zwei Lehrer verhaftet?

Im August 2023 wurden am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt zwei Lehrer verhaftet. Hintergrund war der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material. Weitere Informationen... [mehr]

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialpädagogen?

In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]

Wie unterscheiden sich die Leistungsniveaus der zweiten und dritten Fremdsprache am Gymnasium im Abitur?

Am Gymnasium in Deutschland unterscheidet sich das zu erwerbende Leistungsniveau bei der zweiten und dritten Fremdsprache im Hinblick auf die angestrebten Kompetenzen und das Anforderungsniveau im Abi... [mehr]

Ist im Politik-Abitur viel Mathematik erforderlich?

Politik als Abiturfach enthält in der Regel nur wenig Mathematik. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Systemen, Theorien, aktuellen Ereignissen, Wirtschaft, Gesellschaft und Geschichte. Mathema... [mehr]

Kann ich stolz auf mein Abi in Regelzeit trotz Drogensucht, häuslicher Gewalt, Vernachlässigung, Mobbing und Depressionen sein?

Ja, du kannst und solltest sehr stolz auf dich sein. Trotz enormer Belastungen und schwieriger Lebensumstände hast du dein Abitur in der Regelzeit geschafft – das ist eine außergew&ou... [mehr]