Die Anleitung eines Auszubildenden (Azubi) in eine AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt strukturiert und unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie hygienischer Vorgaben. D... [mehr]
Gemeinschaftsspiele in einer Azubi-Gruppe haben mehrere Ziele: 1. **Teambuilding**: Sie fördern den Zusammenhalt und das Vertrauen unter den Auszubildenden. 2. **Kommunikation**: Sie verbessern die Kommunikationsfähigkeiten und das Verständnis füreinander. 3. **Problemlösung**: Sie schulen die Fähigkeit, gemeinsam Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern. 4. **Kreativität**: Sie regen kreatives Denken und Innovation an. 5. **Motivation**: Sie steigern die Motivation und das Engagement der Auszubildenden. 6. **Stressabbau**: Sie bieten eine Möglichkeit, Stress abzubauen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Durch diese Spiele können die Auszubildenden in einer entspannten Umgebung lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
Die Anleitung eines Auszubildenden (Azubi) in eine AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt strukturiert und unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie hygienischer Vorgaben. D... [mehr]
Nein, der Ausbildungsbetrieb ist grundsätzlich nicht verpflichtet, einem Aufhebungsvertrag zuzustimmen, wenn ein Auszubildender wegen eines Familienumzugs die Ausbildung nicht fortsetzen kann. Ei... [mehr]
Ein Gespräch mit einem Auszubildenden, der eine hohe Fehlerquote bei der Arbeit zeigt, sollte wertschätzend, lösungsorientiert und unterstützend geführt werden. Hier einige Sc... [mehr]
Ja, ein Azubi, der im Juli seine Ausbildung begonnen hat, hat grundsätzlich Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch wird in der Regel im Ausbildungsvertrag festgelegt und richtet sich nach dem B... [mehr]
Der Einarbeitungsprozess für neue Azubis umfasst in der Regel mehrere Schritte, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Zunächst erfolgt eine umfassende Einführung in das... [mehr]
Die Rechte und Pflichten von Auszubildenden (Azubis) und Ausbildern sind im Berufsbildungsgesetz (BBiG) sowie in den jeweiligen Ausbildungsverträgen geregelt. Hier sind die wichtigsten Punkte: *... [mehr]
Der Ausbilder hat verschiedene Rechte gegenüber dem Auszubildenden (Azubi), die im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und anderen relevanten Gesetzen festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehö... [mehr]
Ein Azubi (Auszubildender) hat sowohl Rechte als auch Pflichten während seiner Ausbildung. Hier sind die wichtigsten Punkte: **Rechte:** 1. **Ausbildungsvergütung:** Anspruch auf eine ange... [mehr]
Beim Thema Onboarding in Experteninterviews mit Azubis können folgende Fragen hilfreich sein: 1. Wie hast du den Onboarding-Prozess in deinem Unternehmen erlebt? 2. Welche Informationen waren f&... [mehr]