Verdient man in einer schulischen Ausbildung als Kindergartenhelferin monatlich Geld?

Antwort

In einer schulischen Ausbildung zur Kindergartenhelferin erhält man in der Regel kein Gehalt, da es sich um eine schulische Ausbildung handelt. Es kann jedoch Praktika oder Nebenjobs geben, die vergütet werden. Die genauen Regelungen können je nach Bundesland und Bildungseinrichtung variieren. Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Schule oder Ausbildungsstätte zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nach welchen Kriterien werden Bewerber um einen Ausbildungsplatz im Kindergarten ausgewählt?

Die Auswahlkriterien für Bewerber um einen Ausbildungsplatz im Kindergarten können variieren, beinhalten jedoch häufig folgende Aspekte: 1. **Persönliche Eignung**: Empathie, Gedu... [mehr]

Welche Ausbildung macht Spaß und bringt gutes Geld?

Es gibt mehrere Ausbildungsberufe, die sowohl Spaß machen als auch gute Verdienstmöglichkeiten bieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **IT-Berufe**: Ausbildungen wie Fachinformatiker f&uum... [mehr]

Verdient man während der Erzieherausbildung Geld?

In Deutschland erhältst du während der Ausbildung zum Erzieher in der Regel kein Gehalt, da es sich um eine schulische Ausbildung handelt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, insbesondere wenn... [mehr]

Muss man nach 6 Stunden Berufsschule während der Ausbildung noch in den Betrieb?

Ob du nach 6 Stunden Schule während deiner Ausbildung noch in den Betrieb musst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Bundesland und dem geltenden Jugendarbeitsschutzgesetz... [mehr]

Welche Anforderungen gibt es für die Ausbildung zum Fachlagerist?

Für die Ausbildung zum Fachlageristen in Deutschland gelten folgende Anforderungen: **1. Schulische Voraussetzungen:** Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. In der Praxi... [mehr]

Wie lange dauert die Ausbildung zur systemischen Aufstellung mit Figuren in Saarbrücken bei Marion Bredebusch?

Die Ausbildung „Systemische Aufstellung mit Figuren“ in Saarbrücken bei Marion Bredebusch dauert in der Regel etwa ein Jahr. Sie besteht aus mehreren Modulen, die sich über diese... [mehr]

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialassistenten?

Ja, in Hessen gibt es die Ausbildung zum Sozialassistenten bzw. zur Sozialassistentin weiterhin. Die Ausbildung wird an verschiedenen Berufsfachschulen für Sozialassistenz angeboten. Sie dauert i... [mehr]

Welche Ausbildung ist für eine spätere Tätigkeit im Hafen oder auf Schiffen sinnvoller: Mechatroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik?

Beide Ausbildungen – Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik – sind grundsätzlich eine gute Basis für eine spätere Tätigkeit im Hafen oder auf Schiffen,... [mehr]

Gilt eine Ausbildung nach § 66 BBiG oder § 42r HWO als normale Ausbildung?

Eine betriebliche Ausbildung nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. § 42r Handwerksordnung (HwO) ist keine „normale“ Ausbildung im klassischen Sinne, sondern eine sogenannte... [mehr]

Welche Paragraphen und Kennzeichnungen regeln, ob betriebliche oder schulische Ausbildungen gefördert werden?

Die Unterscheidung zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung sowie deren Förderung ist im deutschen Berufsbildungsgesetz (BBiG) und im Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt. **1. Betriebliche... [mehr]