Verdienst im 2. Ausbildungsjahr beim Zahnarzt.

Antwort

Im 2. Ausbildungsjahr zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten liegt das Ausbildungsgehalt in Deutschland in der Regel zwischen 1.000 und 1.200 Euro brutto pro Monat. Die genauen Beträge können jedoch je nach Region, Zahnarztpraxis und Tarifvertrag variieren. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen Ausbildungsstelle oder in den entsprechenden Tarifverträgen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Urlaubstage hat man im 1. Ausbildungsjahr beim Zahnarzt?

In Deutschland haben Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr in der Regel Anspruch auf mindestens 24 Urlaubstage pro Jahr, basierend auf einer 6-Tage-Woche. Bei einer 5-Tage-Woche entspricht das 20 Ur... [mehr]

Wochenarbeitszeiten Zahnarzt Ausbildung Stunden?

Die Wochenarbeitszeiten für Auszubildende in der Zahnarztpraxis können variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche. Es ist wichtig, die spezifischen Regelungen... [mehr]

Was verdient man bei einer Ausbildung in famila?

Die Ausbildungsvergütung bei famila kann je nach Ausbildungsberuf und Jahr variieren. In der Regel liegt die Vergütung für Auszubildende im Einzelhandel zwischen 800 und 1.200 Euro brut... [mehr]

Welche Ausbildung hat das höchste Einkommen?

In Deutschland gehören zu den Ausbildungsberufen mit den höchsten Verdienstmöglichkeiten unter anderem: 1. **Fluglotse**: Diese Ausbildung bietet hohe Einstiegsgehälter, die oft &... [mehr]

Wie sieht die Ausbildung zum Betreuungsassistenten aus?

Der Ausbildungsberuf des Betreuungsassistenten ist darauf ausgerichtet, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen, insbesondere ältere Menschen oder Personen mit Behinderungen. D... [mehr]

Wie lange dauert die Ausbildung zur PKA?

Die Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) dauert in der Regel drei Jahre. Sie erfolgt dual, das heißt, sie findet sowohl in der Berufsschule als auch in der prakti... [mehr]

Wie kann ich die Ausbildung vor dem 31.07. beenden? Kurze Stichpunkte.

Um die Ausbildung vor dem 31.07. zu beenden, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Prüfungstermine klären**: Informiere dich über die Möglichkeit, Prüfungen vo... [mehr]

Welchen Notendurchschnitt benötigt man für den Beruf der Bankkauffrau?

Für den Beruf der Bankkauffrau wird in der Regel ein Notendurchschnitt von etwa 2,5 oder besser empfohlen. Die genauen Anforderungen können jedoch je nach Bank und Region variieren. Es ist a... [mehr]

Was sind zwei Sachziele eines Ausbildungsunternehmens?

Ein Ausbildungsunternehmen verfolgt in der Regel mehrere Sachziele. Zwei zentrale Sachziele könnten sein: 1. **Qualitätssteigerung der Ausbildung**: Das Unternehmen strebt an, die Ausbildun... [mehr]

Wofür braucht man das Berichtsheft in der IHK?

Das Berichtsheft in der IHK (Industrie- und Handelskammer) mehreren wichtigen Zwecken: 1. **Dokumentation der Ausbildung**: Es hält fest, welche Inhalte und Fähigkeiten während der Aus... [mehr]