Die Unterweisung der Mitarbeiter über die korrekte Anwendung von Zurrgurten ist in Deutschland Teil der Pflichten des Arbeitgebers bzw. des Halters des Fahrzeugs. Grundlage hierfür sind das... [mehr]
Ja, Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig über Unfallverhütungsvorschriften zu unterweisen. Diese Unterweisungen müssen mindestens einmal jährlich erfolgen und schriftlich dokumentiert werden. Dies ist in Deutschland durch das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften geregelt.
Die Unterweisung der Mitarbeiter über die korrekte Anwendung von Zurrgurten ist in Deutschland Teil der Pflichten des Arbeitgebers bzw. des Halters des Fahrzeugs. Grundlage hierfür sind das... [mehr]
Die Unterweisung der Beschäftigten ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit in Unternehmen. Sie dient dazu, Mitarbeiter über sicherheitsrelevante Themen, b... [mehr]
Ein Explosionsschutzdokument muss erstellt werden, wenn in einem Betrieb explosionsgefährdete Bereiche vorhanden sind. Dies ist gemäß der Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137) und der Betri... [mehr]
Eine Betriebsanweisung und eine Unterweisung sind zwei wichtige Elemente im Arbeitsschutz, die jedoch unterschiedliche Zwecke und Inhalte haben: 1. **Betriebsanweisung**: - **Definition**: Eine Be... [mehr]