Wie formuliere ich Freizeitausgleich für Überstunden im Arbeitsvertrag?

Antwort

Eine mögliche Formulierung im Arbeitsvertrag bezüglich Freizeitausgleich bei Überstunden könnte wie folgt lauten: "Überstunden werden grundsätzlich durch Freizeitausgleich abgegolten. Der Freizeitausgleich erfolgt in Absprache mit dem Arbeitgeber und ist innerhalb von [Zeitraum, z.B. 3 Monaten] nach Anfall der Überstunden zu nehmen. Sollte ein Freizeitausgleich innerhalb dieses Zeitraums nicht möglich sein, werden die Überstunden mit einem Zuschlag von [Prozentsatz, z.B. 25%] zum regulären Stundenlohn vergütet." Diese Formulierung stellt sicher, dass sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber klare Richtlinien für den Umgang mit Überstunden haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange können Überstunden rückwirkend geltend gemacht werden?

Die Möglichkeit, Überstunden rückwirkend geltend zu machen, hängt in Deutschland in erster Linie von den sogenannten Ausschlussfristen (Verfallfristen) ab, die meist im Arbeitsvert... [mehr]

Warum ändert sich der Berechnungssatz für Urlaubsgeld häufig?

Das Urlaubsgeld kann sich aus verschiedenen Gründen im Berechnungssatz ändern: 1. **Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen:** In vielen Branchen wird das Urlaubsgeld durch Tarifvert... [mehr]

Was tun, wenn mein Arbeitgeber mich nicht gehen lässt?

Wenn dein alter Arbeitgeber dich nicht lässt, kommt es darauf an, in welcher Situation du dich befindest: 1. **Kündigung durch dich selbst:** Wenn du selbst gekündigt hast und die K&... [mehr]

Wie kündigt man ein Arbeitsverhältnis in der Probezeit?

Während der Probezeit kann ein Arbeitsverhältnis sowohl vom Arbeitgeber als auch vom Arbeitnehmer in der Regel mit einer verkürzten Kündigungsfrist beendet werden. Nach deutschem A... [mehr]

Kann eine ausgehandelte Pauschale von 200 EUR als Minijob ohne weitere Tätigkeiten bei der Firma gezahlt werden?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine pauschale Vergütung von 200 EUR im Rahmen eines Minijobs zu erhalten, auch wenn du keine weiteren Tätigkeiten bei der Firma ausübst. Ein... [mehr]

Kann eine Gesamtzusage im Arbeitsrecht befristet werden?

Ja, eine Gesamtzusage im Arbeitsrecht kann grundsätzlich befristet werden. Eine Gesamtzusage ist eine einseitige, an eine Vielzahl von Arbeitnehmern gerichtete Erklärung des Arbeitgebers, b... [mehr]

Was sind Gesamtzusagen im Arbeitsrecht?

Ja, der Begriff „Gesamtzusage“ ist ein arbeitsrechtlicher Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht. Eine Gesamtzusage ist eine einseitige, an alle oder eine bestimmte Gruppe von Arbeitnehmer... [mehr]

Darf mein Chef mir einen anderen Beruf zumuten?

Ob dein Chef dir einen anderen Beruf zumuten darf, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von deinem Arbeitsvertrag und dem sogenannten Direktionsrecht des Arbeitgebers. **Grundsätzli... [mehr]

Welche 10 Punkte sind bei einem Konkurrenzverbot in der Schweiz zu beachten?

Hier sind 10 wichtige Punkte, die ein Konkurrenzverbot in der Schweiz typischerweise regeln kann: . **Geltungsbereich** Definition, auf welche Tätigkeiten und Branchen sich das Konkurrenzverbot... [mehr]

Wie kann eine Anordnung zum Überstundenabbau bis Jahresende an den Mitarbeiter aussehen?

Eine Anordnung zum Überstundenabbau könnte folgendermaßen formuliert sein: --- **Betreff: Anordnung zum Überstundenabbau bis Jahresende** Sehr geehrte/r [Mitarbeitername], im... [mehr]