Was mit Trinkgeld passieren soll, hängt stark von den jeweiligen Umständen, dem Team und den betrieblichen Regelungen ab. Es gibt verschiedene gängige Möglichkeiten: 1. **Direkte... [mehr]
Ja, der ausländische Mitarbeiter darf seine noch verbleibenden Urlaubstage nehmen, auch wenn er seinen Pass verloren hat und derzeit nicht arbeiten darf. Der Anspruch auf Urlaubstage bleibt bestehen, solange das Arbeitsverhältnis fortbesteht. Es ist jedoch ratsam, die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag sowie die gesetzlichen Bestimmungen zu prüfen und gegebenenfalls mit der Personalabteilung oder einem Rechtsberater zu sprechen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden.
Was mit Trinkgeld passieren soll, hängt stark von den jeweiligen Umständen, dem Team und den betrieblichen Regelungen ab. Es gibt verschiedene gängige Möglichkeiten: 1. **Direkte... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Einstellung neuer Mitarbeiter, insbesondere wenn es sich um bestimmte Zielgruppen handelt (z. B. Langzeitarbeitslose, Men... [mehr]
Ein stressfreier Wiedereinstieg nach dem Urlaub gelingt am besten mit etwas Vorbereitung und einer bewussten Herangehensweise: 1. **Sanfter Start:** Wenn möglich, beginne nicht direkt am ersten... [mehr]
In Deutschland haben Minijobber grundsätzlich Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt 24 Werktage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Wenn du nur an bestimmten Ta... [mehr]
Es kann frustrierend sein, wenn ein Mitarbeiter ständig unzufrieden ist und sich über alles beschwert. In solchen Fällen ist es wichtig, die Situation konstruktiv anzugehen. Hier sind e... [mehr]
Das Gespräch kann sowohl vom Mitarbeiter mit dem Chef als auch vom Chef mit dem Mitarbeiter geführt werden. Es hängt von der Situation und dem Kontext ab. In der Regel initiiert der Che... [mehr]
Vereinbarungen mit Mitarbeitern zum mobilen Arbeiten sind wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Rechtliche Klarheit**: Durch schriftliche Vereinbarungen werden die Rechte und Pflichten beider Parte... [mehr]
Ob du unbezahlten Urlaub nehmen kannst, hängt von den Regelungen deines Arbeitsvertrags und den Bestimmungen deines Unternehmens ab. In vielen Fällen ist es möglich, unbezahlten Urlaub... [mehr]
Es ist verständlich, dass es frustrierend sein kann, während des Urlaubs arbeiten zu müssen. Du könntest darauf reagieren, indem du deine Gefühle offen kommunizierst, beispiel... [mehr]
In Deutschland hat man in der Regel Anspruch auf mindestens 20 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche. Viele Arbeitgeber gewähren jedoch 25 bis 30 Urlaubstage. Der genaue Anspruch kann auch... [mehr]