In welcher wissenschaftlichen Literatur wird CSR definiert?

Antwort

Corporate Social Responsibility (CSR) wird in einer Vielzahl wissenschaftlicher Literatur definiert und diskutiert. Einige der bekanntesten Werke und Autoren, die sich intensiv mit CSR auseinandergesetzt haben, sind: 1. **Archie B. Carroll**: Carrolls Artikel "A Three-Dimensional Conceptual Model of Corporate Performance" (1979) und "The Pyramid of Corporate Social Responsibility: Toward the Moral Management of Organizational Stakeholders" (1991) sind grundlegende Arbeiten zur Definition und Strukturierung von CSR. 2. **Michael E. Porter und Mark R. Kramer**: Ihr Artikel "Strategy and Society: The Link Between Competitive Advantage and Corporate Social Responsibility" (2006) in der Harvard Business Review bietet eine strategische Perspektive auf CSR. 3. **John Elkington**: In seinem Buch "Cannibals with Forks: The Triple Bottom Line of 21st Century Business" (1997) führt Elkington das Konzept der Triple Bottom Line ein, das ökonomische, ökologische und soziale Aspekte der Unternehmensverantwortung umfasst. 4. **R. Edward Freeman**: Freeman's Werk "Strategic Management: A Stakeholder Approach" (1984) ist zentral für das Verständnis der Stakeholder-Theorie, die eng mit CSR verbunden ist. Diese Literatur bietet eine umfassende Grundlage für das Verständnis und die Definition von CSR in der wissenschaftlichen Diskussion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Definition einer Forschungshypothese?

Eine Forschungshypothese ist eine präzise, testbare Aussage oder Annahme über den Zusammenhang zwischen zwei oder mehr Variablen. Sie dient als Ausgangspunkt für wissenschaftliche Unter... [mehr]

Was beschreibt der Begriff Chronosequenz?

Der Begriff "Chronosequenz" beschreibt eine zeitliche Abfolge von Ereignissen oder Prozessen, die in einer bestimmten Reihenfolge stattfinden. In der Geologie und Paläontologie bezieht... [mehr]

Was ist die Definition von Beobachtung?

Beobachtung ist der systematische Prozess des Wahrnehmens und Erfassens von Informationen über ein bestimmtes Objekt, Ereignis oder Phänomen. Sie kann sowohl qualitativ als auch quantitativ... [mehr]

Was ist die Definition des Tastsinnes?

Der Tastsinn, auch als taktiler Sinn bezeichnet, ist einer der fünf klassischen Sinne des Menschen. Er ermöglicht die Wahrnehmung von Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz durch di... [mehr]

Was ist eine Monografie?

Eine Monografie ist eine wissenschaftliche oder fachliche Abhandlung, die ein bestimmtes Thema oder einen speziellen Aspekt eines Themas umfassend behandelt. Sie ist in der Regel ein eigenständig... [mehr]

Was ist ein Modell?

Ein Modell ist eine vereinfachte Darstellung oder Nachbildung eines Systems, Prozesses oder Phänomens, die dazu dient, bestimmte Aspekte zu analysieren, zu verstehen oder vorherzusagen. Modelle k... [mehr]