Erläutern Sie eine mögliche Ursache und eine mögliche staatliche Maßnahme zur Schaffung eines Marktgleichgewichts.

Antwort

Eine mögliche Ursache für ein Ungleichgewicht auf dem Markt kann eine Veränderung der Nachfrage oder des Angebots sein. Zum Beispiel kann eine plötzliche Erhöhung der Nachfrage nach einem bestimmten Produkt, ohne dass das Angebot entsprechend steigt, zu einem Nachfrageüberschuss und somit zu einem Ungleichgewicht führen. Eine mögliche staatliche Maßnahme zur Schaffung eines Marktgleichgewichts könnte die Subventionierung der Produktion dieses Produkts sein. Durch Subventionen können die Produktionskosten für die Hersteller gesenkt werden, was es ihnen ermöglicht, mehr von dem Produkt zu einem niedrigeren Preis anzubieten. Dies kann dazu beitragen, das Angebot zu erhöhen und somit das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wiederherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen EU-Ländern ist die Jugendarbeitslosigkeit besonders hoch und warum?

Die Jugendarbeitslosigkeit ist in mehreren EU-Ländern besonders hoch, darunter Spanien, Griechenland, Italien und Portugal. 1. **Spanien**: Die Jugendarbeitslosigkeit ist hier aufgrund der wirt... [mehr]

Wann ist die Inflation in Deutschland und warum ist sie entstanden?

Die Inflation in Deutschland kann schwanken und wird regelmäßig von verschiedenen Institutionen wie dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Im Jahr 2023 gab es Phasen mit steigende... [mehr]