In der Lohnabrechnung werden in der Regel die größten Beträge vom Bruttolohn für die Sozialversicherungen abgezogen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Die Beiträ... [mehr]
In Deutschland sind folgende Versicherungen obligatorisch: 1. **Krankenversicherung**: Jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben, entweder in der gesetzlichen oder in der privaten Krankenversicherung. 2. **Pflegeversicherung**: Diese Versicherung ist ebenfalls verpflichtend und ergänzt die Krankenversicherung, um die Kosten für Pflegeleistungen abzudecken. 3. **Rentenversicherung**: Für Arbeitnehmer ist die Rentenversicherung Pflicht. Selbstständige können sich freiwillig versichern, müssen es aber nicht. 4. **Arbeitslosenversicherung**: Diese Versicherung ist für Arbeitnehmer verpflichtend, um im Falle von Arbeitslosigkeit abgesichert zu sein. 5. **Unfallversicherung**: Diese ist für Arbeitnehmer gesetzlich vorgeschrieben und deckt Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ab. Zusätzlich gibt es in bestimmten Bereichen weitere Pflichtversicherungen, wie z.B. die Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeughalter.
In der Lohnabrechnung werden in der Regel die größten Beträge vom Bruttolohn für die Sozialversicherungen abgezogen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Die Beiträ... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Krankenversicherung**: Deckt medizinische Koste... [mehr]
Für jemanden, der angestellt ist, sind folgende Versicherungen in der Regel wichtig: 1. **Krankenversicherung**: In Deutschland ist die Krankenversicherung Pflicht. Angestellte sind entweder ges... [mehr]
Um die Rentenversicherung deiner verstorbenen Mutter zu kündigen, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Benachrichtigung der Rentenversicherung**: Informiere die Rentenversicherung &uu... [mehr]
Ja, bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung können Überschüsse entstehen. Diese Überschüsse resultieren in der Regel aus der Entwicklung der zugrunde liegenden Fonds, in... [mehr]
Eine Eigentümerverwaltung benötigt in der Regel mehrere Versicherungen, um sich und die verwalteten Immobilien abzusichern. Wichtige Versicherungen sind: 1. **Haftpflichtversicherung**: Die... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere Pflichtversicherungen, die für bestimmte Personengruppen oder in bestimmten Situationen vorgeschrieben sind. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Jeder B... [mehr]
Um deine Haftpflichtversicherung zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertragsunterlagen prüfen**: Schau dir deine Versicherungsunterlagen an, um die Kündigungsfri... [mehr]
In Deutschland müssen Anträge auf Rückerstattung von Krankenversicherungsbeiträgen innerhalb bestimmter Fristen gestellt werden. Diese Fristen sind in der Regel im Sozialgesetzbuch... [mehr]
Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und spielt eine entscheidende Rolle im Straßenverkehr. Sie schützt nicht nur den Fahrzeughalter, sondern... [mehr]