Warum ist eine Sozialversicherung wichtig?

Antwort

Eine Sozialversicherung ist wichtig, weil sie den Einzelnen und die Gesellschaft vor den finanziellen Folgen von Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter und Pflegebedürftigkeit schützt. Sie stellt sicher, dass Menschen in Notlagen abgesichert sind und trägt zur sozialen Gerechtigkeit und Stabilität bei. Quelle: Schmähl, Winfried. "Sozialpolitik: Ökonomische Grundlagen und gesellschaftliche Praxis." Springer-Verlag, 2013.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie heißt die Abteilung für Rentenversicherung?

Der Abteilungsname "Rentenversicherung" bezieht sich in der Regel auf eine Institution oder Abteilung, die für die Verwaltung und Auszahlung von Rentenleistungen zuständig ist. In... [mehr]

Skizzieren verschiedener Sozialversicherung.

Die Sozialversicherung in Deutschland umfasst mehrere Zweige, die verschiedene Risiken absichern. Hier sind die wichtigsten: 1. **Krankenversicherung**: Sie sichert die Kosten für medizinische B... [mehr]

Wer ist der Träger der Pflegeversicherung?

Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]

Wodurch unterscheidet sich die gesetzliche Sozialversicherung von der Individualversicherung?

Die gesetzliche Sozialversicherung und die Individualversicherung unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Trägerschaft**: Die gesetzliche Sozialversicherung wird von staatliche... [mehr]