Was ist eine Spielstraße?

Antwort

Eine Spielstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich, der speziell für das Spielen von Kindern und für Fußgänger vorgesehen ist. In Deutschland ist sie offiziell als „verkehrsberuhigter Bereich“ (Zeichen 325.1 der Straßenverkehrs-Ordnung, StVO) bekannt. In einer Spielstraße gelten besondere Regeln: - Schrittgeschwindigkeit für Fahrzeuge (maximal 4–7 km/h) - Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt - Fahrzeuge dürfen Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig, müssen sie warten - Parken ist nur auf speziell gekennzeichneten Flächen erlaubt - Wer aus einer Spielstraße ausfährt, muss Vorfahrt gewähren Das entsprechende Verkehrsschild ist blau und zeigt spielende Kinder, einen Erwachsenen, ein Auto und ein Haus. Weitere Informationen findest du z. B. beim [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/verkehrsrecht/verkehrszeichen/verkehrsberuhigter-bereich/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf ein Schulbusfahrer Kinder auf freier Strecke aussteigen lassen, wenn der Bus nicht mehr weiterkommt?

Das Verhalten eines Schulbusfahrers, Kinder auf freier Strecke aussteigen zu lassen, weil der Bus nicht mehr weiterkommt, ist grundsätzlich problematisch und kann rechtliche sowie haftungsrechtli... [mehr]

Darf ein 10-Jähriger ein E-Bike fahren?

In Deutschland dürfen Kinder unter 14 Jahren grundsätzlich kein E-Bike fahren, wenn es sich um ein sogenanntes S-Pedelec handelt (also ein E-Bike, das schneller als 25 km/h fährt oder e... [mehr]

Aus wem besteht die Ampelregelung?

Die Ambelregirrung ist ein Begriff, der in der Regel nicht gebräuchlich ist. Möglicherweise meinst du "Amalgam oder "Amperemeter". Bitte präzisiere den Begriff oder den K... [mehr]