Welche Verkehrsschilder sollten Kinder kennen?

Antwort

Kinder sollten die wichtigsten Verkehrsschilder kennen, um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können. Dazu gehören vor allem: 1. **Fußgängerüberweg (Zebrastreifen)** Das Schild zeigt, wo Kinder sicher die Straße überqueren können. 2. **Achtung Kinder** Dieses Warnschild weist Autofahrer darauf hin, dass Kinder unterwegs sein könnten, z. B. in der Nähe von Schulen oder Spielplätzen. 3. **Schulweg** Zeigt an, dass sich in der Nähe eine Schule befindet und viele Kinder unterwegs sein könnten. 4. **Ampel** Auch wenn es kein klassisches Verkehrsschild ist, sollten Kinder die Bedeutung der Ampelfarben kennen. 5. **Verbot für Fußgänger** Zeigt an, dass Fußgänger diesen Bereich nicht betreten dürfen. 6. **Radweg** Zeigt an, wo Fahrräder fahren dürfen und wo Kinder als Fußgänger besonders aufpassen müssen. 7. **Stoppschild** Bedeutet: Anhalten und erst weitergehen, wenn die Straße frei ist. 8. **Vorfahrt gewähren** Zeigt an, dass andere zuerst fahren oder gehen dürfen. 9. **Einbahnstraße** Zeigt an, dass Fahrzeuge nur in eine Richtung fahren dürfen – wichtig beim Überqueren der Straße. 10. **Spielstraße** Hier dürfen Kinder auf der Straße spielen, Autos müssen besonders langsam fahren. Diese Schilder helfen Kindern, sich sicherer im Straßenverkehr zu bewegen und Gefahren besser zu erkennen. Eine Übersicht der wichtigsten Verkehrsschilder findest du auch auf der Seite der [Deutschen Verkehrswacht](https://www.verkehrswacht.de/themen/verkehrserziehung/verkehrszeichen/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf ein Schulbusfahrer Kinder auf freier Strecke aussteigen lassen, wenn der Bus nicht mehr weiterkommt?

Das Verhalten eines Schulbusfahrers, Kinder auf freier Strecke aussteigen zu lassen, weil der Bus nicht mehr weiterkommt, ist grundsätzlich problematisch und kann rechtliche sowie haftungsrechtli... [mehr]

Was ist eine Spielstraße?

Eine Spielstraße ist ein verkehrsberuhigter Bereich, der speziell für das Spielen von Kindern und für Fußgänger vorgesehen ist. In Deutschland ist sie offiziell als „v... [mehr]

Was ist sicherer: ÖPNV oder Auto?

Statistisch gesehen ist der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland sicherer als das Auto. Die Unfallzahlen und das Risiko schwerer Verletzungen oder Todesfälle pro zur&uum... [mehr]

Wie wird auf der Krimbrücke die zulässige Höchstgeschwindigkeit angezeigt?

Auf der Krimbrücke (auch Kertsch-Brücke genannt), die das russische Festland mit der Halbinsel Krim verbindet, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit durch Verkehrsschilder angez... [mehr]

Welche Geschwindigkeit ist auf der Autobahn optimal?

Die "beste" Geschwindigkeit auf der Autobahn hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. **Verkehrssituation:** Bei dichtem Verkehr ist eine angepasste, niedrigere Geschwindigkeit sicherer... [mehr]

Wie hoch dürfen Geschwindigkeitsschilder hängen, damit sie von Verkehrsschildererkennung erkannt werden?

Für die Erkennung von Verkehrsschildern durch Fahrerassistenzsysteme (z. B. Verkehrszeichenerkennung in Fahrzeugen) gibt es keine gesetzlich festgelegte maximale Montagehöhe speziell fü... [mehr]

Nach welchen Kriterien kann die Sicherheit von Autofahren und Fliegen sinnvoll verglichen werden?

Ein gültiger Vergleich der Sicherheit von Autofahren und Fliegen erfordert die Berücksichtigung mehrerer objektiver und methodisch sauberer Gesichtspunkte: 1. **Bezugsgröße (Metr... [mehr]

Darf ein 10-Jähriger ein E-Bike fahren?

In Deutschland dürfen Kinder unter 14 Jahren grundsätzlich kein E-Bike fahren, wenn es sich um ein sogenanntes S-Pedelec handelt (also ein E-Bike, das schneller als 25 km/h fährt oder e... [mehr]

Wann brauche ich Winterreifen?

In Deutschland solltest du Winterreifen verwenden, wenn die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen. Es wird empfohlen, sie von Oktober bis Ostern zu montieren, da in dieser Zeit mit winter... [mehr]

Argumente gegen Fahrerlaubnis ab 16

Hier sind vier Argumente gegen eine Fahrerlaubnis ab 16 Jahren: 1. **Unzureichende Reife**: Jugendliche im Alter von 16 Jahren haben oft nicht die notwendige emotionale und mentale Reife, um die Vera... [mehr]