Verkehrszeichen sollten in Deutschland gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) und den Richtlinien für die wegweisende Beschilderung au&s... [mehr]
Für die Erkennung von Verkehrsschildern durch Fahrerassistenzsysteme (z. B. Verkehrszeichenerkennung in Fahrzeugen) gibt es keine gesetzlich festgelegte maximale Montagehöhe speziell für die maschinelle Erkennung. Die Montagehöhe von Verkehrsschildern ist jedoch in Deutschland durch die **Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)** und die **Richtlinien für die wegweisende Beschilderung außerhalb von Autobahnen (RWBA)** geregelt. Für Geschwindigkeitsschilder gilt in der Regel: - **Unterkante des Schildes:** 2,00 m über der Fahrbahn (außerorts) bzw. 2,20 m (innerorts, bei Gehwegen) - **Maximale Höhe:** Die Schilder sollten so angebracht werden, dass sie für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind. Eine übliche Maximalhöhe ist 2,50 m bis 3,00 m Unterkante, in Ausnahmefällen (z. B. bei Überführungen) auch höher. **Für die Verkehrsschildererkennung in Fahrzeugen** gilt: Die Systeme sind auf die üblichen Montagehöhen (ca. 2,0–3,0 m Unterkante) ausgelegt. Werden Schilder deutlich höher angebracht (z. B. an Brücken oder Überkopfwegweisern), kann die Erkennung je nach Kamerawinkel und System eingeschränkt sein. **Fazit:** Geschwindigkeitsschilder sollten idealerweise zwischen 2,0 m und 2,5 m (max. 3,0 m) Unterkante angebracht werden, damit sie sowohl von Menschen als auch von den meisten aktuellen Verkehrsschilderkennungssystemen zuverlässig erkannt werden können. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesministerium für Digitales und Verkehr](https://www.bmvi.de/) oder in den [RSA 21](https://www.fgsv-verlag.de/richtlinien-fuer-die-sicherung-von-arbeitsstellen-an-strassen-rsa-21-978-3-86446-377-2).
Verkehrszeichen sollten in Deutschland gemäß den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA) und den Richtlinien für die wegweisende Beschilderung au&s... [mehr]
Die Zukunft der Verkehrsschilder und Wegweiser könnte durch technologische Entwicklungen, insbesondere durch autonomes Fahren und intelligente Verkehrssysteme, beeinflusst werden. In einer Welt m... [mehr]