Welche Gesetze regeln den Abfallbereich in Deutschland?

Antwort

Im Abfallbereich in Deutschland sind verschiedene Gesetze und Verordnungen zu berücksichtigen. Die wichtigsten sind: 1. **Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)** Das zentrale Gesetz für die Abfallwirtschaft in Deutschland. Es regelt die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen und setzt EU-Richtlinien um. [Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)](https://www.gesetze-im-internet.de/krwg/) 2. **Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV)** Regelt die Einstufung und Kennzeichnung von Abfällen anhand eines Abfallverzeichnisses. [Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV)](https://www.gesetze-im-internet.de/avv/) 3. **Nachweisverordnung (NachwV)** Regelt die Nachweisführung und Dokumentation bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen. [Nachweisverordnung (NachwV)](https://www.gesetze-im-internet.de/nachwv/) 4. **Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)** Regelt die Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen und bestimmten Bau- und Abbruchabfällen. [Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV)](https://www.gesetze-im-internet.de/gewabfv/) 5. **Verpackungsgesetz (VerpackG)** Regelt die Produktverantwortung für Verpackungen und deren Rücknahme und Verwertung. [Verpackungsgesetz (VerpackG)](https://www.gesetze-im-internet.de/verpackg/) 6. **Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)** Regelt die Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten. [ElektroG](https://www.gesetze-im-internet.de/elektrog_2015/) 7. **Batteriegesetz (BattG)** Regelt die Rücknahme und Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren. [Batteriegesetz (BattG)](https://www.gesetze-im-internet.de/battg_2020/) 8. **Altölverordnung (AltölV)** Regelt die Entsorgung und Verwertung von Altöl. [Altölverordnung (AltölV)](https://www.gesetze-im-internet.de/alt_lv/) 9. **Deponieverordnung (DepV)** Regelt die Ablagerung von Abfällen auf Deponien. [Deponieverordnung (DepV)](https://www.gesetze-im-internet.de/depv/) Je nach Abfallart und Branche können weitere spezielle Vorschriften und technische Regeln relevant sein, z.B. für medizinische Abfälle, Chemikalien oder radioaktive Stoffe. Auch EU-Verordnungen und kommunale Satzungen können zusätzliche Anforderungen stellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es in Deutschland Subventionen, die der Abfallhierarchie widersprechen?

Ja, in Deutschland gibt es Subventionen und Förderungen, die teilweise nicht vollständig mit der Abfallhierarchie vereinbar sind. Die Abfallhierarchie, wie sie im Kreislaufwirtschaftsgesetz... [mehr]

Wie hoch ist Deutschlands Anteil am Klimaanstieg?

Der Anteil Deutschlands am globalen Klimawandel ist schwer genau zu quantifizieren, da er von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Emissionen von Treibhausgasen. Deutschland h... [mehr]

Altpapiermenge in Deutschland

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland etwa 16,5 Millionen Tonnen Altpapier gesammelt. Die Menge kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren, abhängig von Faktoren wie Recyclingquoten und Verbraucherverha... [mehr]