Hier sind einige wissenschaftliche Studien und Übersichtsarbeiten, die sich speziell mit der Tetanuserkrankung (nicht der Impfung) beim Pferd beschäftigen: 1. **"Tetanus in horses: a r... [mehr]
Hier sind einige wissenschaftliche Studien und Übersichtsarbeiten, die sich speziell mit der Tetanuserkrankung (nicht der Impfung) beim Pferd beschäftigen: 1. **"Tetanus in horses: a r... [mehr]
Tierärzte greifen Kühen in den Hintern, genauer gesagt in das Rektum, um verschiedene Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen. Das Verfahren wird als rektale Untersuchung bezeichn... [mehr]
Milztumoren bei Hunden entstehen meist durch unkontrolliertes Zellwachstum in der Milz. Die genaue Ursache ist oft nicht eindeutig feststellbar, da Tumorerkrankungen durch ein Zusammenspiel verschiede... [mehr]
Genaue und aktuelle Zahlen zur Anzahl der Pferdetierärzte in der Schweiz sind nicht öffentlich verfügbar, da es keine offizielle, spezifische Statistik nur für Pferdetierärzte... [mehr]
**Positive Folgen der Kastration von Kooikerhondje-Rüden:** 1. **Reduziertes Risiko für bestimmte Erkrankungen:** Das wichtigste Argument ist die Verringerung des Risikos für Prostatae... [mehr]
In der Tiermedizin gibt es verschiedene gynäkologische Notoperationen, die bei akuten, lebensbedrohlichen Zuständen notwendig werden können. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Kaiser... [mehr]
Bei Hund und Katze werden verschiedene chirurgische Eingriffe am Auge durchgeführt, abhängig von der jeweiligen Erkrankung oder Verletzung. Zu den häufigsten Eingriffen zählen: 1.... [mehr]
In der Tiermedizin bezieht sich der Unterschied zwischen einem vorklinischen und einem klinischen Studium auf die Phasen der Ausbildung und Forschung. 1. **Vorklinisches Studium**: Diese Phase umfass... [mehr]
Ja, eine Hämometra bei einer Hündin kann in bestimmten Fällen konservativ behandelt werden, insbesondere wenn die Symptome mild sind und die Hündin stabil ist. Die konservative Beh... [mehr]
Der Embryotransfer bei Tieren ist eine reproduktionstechnische Methode, die häufig in der Tierzucht eingesetzt wird, um die Fortpflanzungseffizienz zu steigern. Dabei werden befruchtete Eizellen... [mehr]
Acetamiprid ist ein Insektizid, das zur Gruppe der Neonicotinoide gehört. Es kann für verschiedene Tierarten, einschließlich Reptilien wie Eidechsen (lagartos), giftig sein. Die Toxizi... [mehr]
Schocktherapie beim Hund bezieht sich oft auf die Anwendung von elektrischen Impulsen zur Behandlung bestimmter Verhaltensprobleme oder medizinischer Zustände. Diese Methode sollte jedoch mit Vor... [mehr]
Mastitis bei Kühen ist eine Entzündung der Milchdrüse, die verschiedene Ursachen haben kann. Hier sind die wichtigsten Punkte zu Ursachen, Symptomen sowie zu Akupunktur und Homöopa... [mehr]
Euterwarzen bei Kühen sind kleine, meist gutartige Wucherungen, die an den Eutern auftreten können. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Virusinfektionen o... [mehr]
Akupunktur und Homöopathie werden in der Tiermedizin, einschließlich der Rinderhaltung, zunehmend eingesetzt, um verschiedene Gesundheitsprobleme zu behandeln, darunter auch erhöhte Ze... [mehr]