51 Fragen zu Tiermedizin

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Tiermedizin

Ist der Schubladentest beim Hund schmerzhaft?

Der Schubladentest beim Hund kann unangenehm oder schmerzhaft sein, besonders wenn bereits eine Verletzung, wie ein Kreuzbandriss, vorliegt. Der Test wird durchgeführt, um die Stabilität des... [mehr]

Wie lässt sich beim Deutschen Schäferhund eine Kreuzbanddiagnose ohne CT, MRT oder Röntgen stellen?

Eine Kreuzbanddiagnose beim Deutschen Schäferhund (und generell beim Hund) kann auch ohne bildgebende Verfahren wie CT, MRT oder Röntgen gestellt werden – allerdings ist dies weniger e... [mehr]

Lässt bei einer chemischen Kastration beim Rüden der Sexualtrieb nach?

Ja, bei einer chemischen Kastration beim Rüden lässt der Sexualtrieb in der Regel nach. Die chemische Kastration erfolgt meist durch die Verabreichung eines Hormonimplantats (z. B. mit dem W... [mehr]

Wie wird ein Eiweißverlust bei Hunden behandelt?

Ein Eiweißverlust bei Hunden, auch als Proteinverlust bezeichnet, ist meist ein Symptom und keine eigenständige Erkrankung. Die Behandlung richtet sich daher in erster Linie nach der zugrun... [mehr]

Warum verliert ein Hund Eiweiß über den Urin?

Ein Hund verliert Eiweiß über den Urin, wenn die Filterfunktion der Nieren gestört ist. Normalerweise halten die Nieren die meisten Eiweißmoleküle (vor allem das wichtige Al... [mehr]

Kann ein Tumor im Harntrakt bei Katzen mit Leukozyturie, aber ohne Hämaturie auftreten?

Ja, das ist möglich. Ein Tumor im Harntrakt einer Katze kann zu einer Leukozyturie (vermehrte weiße Blutkörperchen im Urin) führen, ohne dass zwingend eine Hämaturie (Blut im... [mehr]

Was verursacht Leukozyturie bei Katzen?

Leukozyturie bezeichnet das vermehrte Auftreten von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin einer Katze. Dies ist meist ein Hinweis auf eine Entzündung oder Infektion im Harntrakt.... [mehr]

Was bedeutet ein geplatztes Ödem am Hals beim Pferd?

Ein geplatztes Ödem am Hals eines Pferdes bedeutet, dass sich an dieser Stelle zuvor eine Flüssigkeitsansammlung (Ödem) im Gewebe gebildet hat, die nun aufgebrochen ist. Ein Ödem e... [mehr]

Was hilft zur Linderung bei Magengeschwür beim Pferd?

Bei Verdacht auf ein Magengeschwür beim Pferd ist es wichtig, zunächst einen Tierarzt zu Rate zu ziehen, da nur dieser eine sichere Diagnose stellen und eine gezielte Behandlung einleiten ka... [mehr]

Wofür wird Dermamycin bei Hunden eingesetzt?

Dermamycin ist ein Medikament, das als Salbe oder Creme zur äußerlichen Anwendung bei Tieren, einschließlich Hunden, verwendet wird. Es enthält in der Regel den Wirkstoff Oxytetr... [mehr]

Können Giardien bei Hunden eine Protein-losing Enteropathy (PLE) auslösen?

Giardien (Giardia duodenalis) sind einzellige Darmparasiten, die bei Hunden vor allem Durchfall und Verdauungsstörungen verursachen. In der Regel führen Giardien-Infektionen zu akuten oder c... [mehr]

Welche Medikamente werden bei Hunden mit PLE eingesetzt?

Bei Protein-Losing Enteropathy (PLE) beim Hund handelt es sich um eine Erkrankung, bei der über den Darm vermehrt Eiweiß verloren geht. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegend... [mehr]

Welche Nachteile hat ein Hormonchip bei einem 16 Monate alten Großspitz?

Ein Hormonchip (meistens der Suprelorin®-Chip) wird bei Hunden zur chemischen Kastration eingesetzt. Er gibt über einen bestimmten Zeitraum kontinuierlich einen Wirkstoff (Deslorelin) ab, der... [mehr]

Welche Studien befassen sich mit der Tetanuserkrankung beim Pferd, ohne den Schwerpunkt auf Impfung zu legen?

Hier sind einige wissenschaftliche Studien und Übersichtsarbeiten, die sich speziell mit der Tetanuserkrankung (nicht der Impfung) beim Pferd beschäftigen: 1. **"Tetanus in horses: a r... [mehr]

Warum greifen Tierärzte Kühen in den Hintern?

Tierärzte greifen Kühen in den Hintern, genauer gesagt in das Rektum, um verschiedene Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen. Das Verfahren wird als rektale Untersuchung bezeichn... [mehr]