Wie viel Gramm Sulfadimidin soll eine 100g Wachtel mit Kokzidien bekommen?

Antwort

Die Dosierung von Sulfadimidin (auch Sulfadimidin-Natrium oder Sulfadimidine) bei Wachteln oder anderen Geflügelarten zur Behandlung von Kokzidiose sollte immer von einem Tierarzt festgelegt werden, da eine falsche Dosierung zu Nebenwirkungen oder Resistenzbildung führen kann. **Allgemeine Richtwerte aus der Literatur (nur zur Orientierung, kein Ersatz für tierärztlichen Rat):** - Häufig wird eine Dosierung von **100 mg Sulfadimidin pro kg Körpergewicht pro Tag** angegeben, meist über das Trinkwasser verabreicht. - Für eine Wachtel mit 100 g Körpergewicht entspricht das **10 mg Sulfadimidin pro Tag**. **Wichtige Hinweise:** - Die genaue Dosierung kann je nach Präparat, Konzentration und Gesundheitszustand des Tieres variieren. - Die Behandlung erfolgt meist über mehrere Tage (z. B. 3–5 Tage), oft in Kombination mit anderen Medikamenten. - Es ist wichtig, die Trinkwasseraufnahme zu kontrollieren, damit die Tiere die richtige Menge Wirkstoff aufnehmen. - Rücksprache mit einem vogelkundigen Tierarzt ist unerlässlich, um Nebenwirkungen und Fehler zu vermeiden. **Fazit:** Bitte konsultiere unbedingt einen Tierarzt, bevor du Sulfadimidin verabreichst. Nur so kann eine sichere und wirksame Behandlung gewährleistet werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches ist wirksamer gegen Kokzidien bei Wachteln: Sulfadimidin oder Baycox?

Bei der Behandlung von Kokzidien (Coccidiose) bei Wachteln werden sowohl Sulfadimidin als auch Baycox (Wirkstoff: Toltrazuril) eingesetzt, jedoch gibt es Unterschiede in ihrer Wirksamkeit und Anwendun... [mehr]