Ein Pleuraerguss wird in der Regel im 7. bis 9. Intercostalraum punktiert, wobei die Punktion am häufigsten im 8. Intercostalraum erfolgt. Die Punktion sollte immer oberhalb der Rippe durchgef&uu... [mehr]
Ein Pleuraerguss wird in der Regel im 7. bis 9. Intercostalraum punktiert, wobei die Punktion am häufigsten im 8. Intercostalraum erfolgt. Die Punktion sollte immer oberhalb der Rippe durchgef&uu... [mehr]
Nein, ein Pleuraerguss bei einem Lungenkarzinom bedeutet nicht zwangsläufig, dass Pleurametastasen vorliegen. Ein Pleuraerguss kann durch verschiedene Mechanismen entstehen, darunter auch durch e... [mehr]
Eine Pankreatitis kann zu einem Pleuraerguss führen, weil die Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) zu einer Reihe von systemischen Reaktionen im Körper führen kann. Be... [mehr]
Ein Pleuraerguss ist keine eigenständige Krankheit, sondern bezeichnet eine Ansammlung von Flüssigkeit im sogenannten Pleuraspalt – dem schmalen Raum zwischen Lunge und Brustwand (Pleu... [mehr]
Der Befund beschreibt einen Bruch (Fraktur) der 7. Rippe auf der Vorder-Seitenfläche (anterolateral) mit nur geringer Verschiebung (Dislokation) der Bruchstücke. Es gibt keinen nennenswerten... [mehr]