Was ist ein Pleuraerguss?

Antwort

Ein Pleuraerguss ist keine eigenständige Krankheit, sondern bezeichnet eine Ansammlung von Flüssigkeit im sogenannten Pleuraspalt – dem schmalen Raum zwischen Lunge und Brustwand (Pleura). Normalerweise befindet sich dort nur eine geringe Menge Flüssigkeit, die das Gleiten der Lunge beim Atmen erleichtert. Bei einem Pleuraerguss sammelt sich jedoch vermehrt Flüssigkeit an. Ursachen für einen Pleuraerguss können sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel: - Herzinsuffizienz (Herzschwäche) - Lungenentzündung - Tumorerkrankungen (z. B. Lungenkrebs, Metastasen) - Lungenembolie - Leber- oder Nierenerkrankungen - Entzündliche Erkrankungen (z. B. Tuberkulose, rheumatische Erkrankungen) Symptome können Atemnot, Husten und Brustschmerzen sein. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann das Abpunkten der Flüssigkeit (Pleura-Punktion) oder die Behandlung der Grunderkrankung umfassen. Weitere Informationen findest du z. B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/pleuraerguss/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche atemunterstützenden Positionierungen gibt es und welche Lungenareale werden dadurch besser belüftet?

Es gibt verschiedene atemunterstützende Positionierungen, die in der Pflege und Therapie eingesetzt werden, um die Atmung zu erleichtern und bestimmte Lungenareale besser zu belüften. Hier s... [mehr]