Was ist ein FEL-Test bei Katzen?

Antwort

Ein FEL-Test bei Katzen bezieht sich meist auf den sogenannten FeLV-Test. FeLV steht für Felines Leukämievirus. Der FeLV-Test ist ein Bluttest, mit dem festgestellt wird, ob eine Katze mit dem felinen Leukämievirus infiziert ist. Dieses Virus schwächt das Immunsystem der Katze und kann zu schweren Erkrankungen wie Krebs, Blutarmut und Infektionen führen. Der Test wird oft bei neu aufgenommenen Katzen, bei kranken Katzen oder vor Impfungen durchgeführt. Es gibt Schnelltests, die direkt in der Tierarztpraxis ausgewertet werden können, und genauere Labortests. Mehr Informationen findest du z.B. bei [tierarzt.de](https://www.tierarzt.de/katzen/krankheiten/katzenleukaemie-felv/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie dosiert man Malosus bei Katzen?

Malosus® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen (und Hunde), das zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Die genaue Dosierung kann je nach Produktvariante und Hersteller... [mehr]

Wie hoch ist die Dosierung von Phenobarbital bei Katzen?

Die Dosierung von Phenobarbital bei Katzen zur Behandlung von Epilepsie oder Krampfanfällen liegt in der Regel bei **1–3 mg pro kg Körpergewicht alle 12 Stunden** (also zweimal tä... [mehr]

Lindern Phenobarbital oder Levetiracetam bei Katzen Zahnschmerzen?

Phenobarbital und Levetiracetam sind beides Medikamente, die bei Katzen zur Behandlung von epileptischen Anfällen (Krampfanfällen) eingesetzt werden. Sie wirken auf das zentrale Nervensystem... [mehr]

Was verursacht Leukozyturie bei Katzen?

Leukozyturie bezeichnet das vermehrte Auftreten von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin einer Katze. Dies ist meist ein Hinweis auf eine Entzündung oder Infektion im Harntrakt.... [mehr]