Malosus® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen (und Hunde), das zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Die genaue Dosierung kann je nach Produktvariante und Hersteller... [mehr]
Die Dosierung von Phenobarbital bei Katzen zur Behandlung von Epilepsie oder Krampfanfällen liegt in der Regel bei **1–3 mg pro kg Körpergewicht alle 12 Stunden** (also zweimal täglich). Die genaue Dosis muss jedoch individuell vom Tierarzt festgelegt und regelmäßig anhand von Blutspiegelkontrollen angepasst werden, da Phenobarbital einen engen therapeutischen Bereich hat und Nebenwirkungen auftreten können. **Wichtige Hinweise:** - Niemals ohne tierärztliche Anweisung dosieren oder absetzen! - Regelmäßige Blutuntersuchungen sind notwendig, um die richtige Dosis zu gewährleisten und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [vetpharm.uzh.ch](https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm) oder frage deinen Tierarzt.
Malosus® ist ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen (und Hunde), das zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Die genaue Dosierung kann je nach Produktvariante und Hersteller... [mehr]
Phenobarbital und Levetiracetam sind beides Medikamente, die bei Katzen zur Behandlung von epileptischen Anfällen (Krampfanfällen) eingesetzt werden. Sie wirken auf das zentrale Nervensystem... [mehr]
Malosus® 0,5 mg enthält den Wirkstoff Meloxicam, ein nichtsteroidales Antiphlogistikum (NSAID), das häufig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Katzen eingesetzt wird.... [mehr]
Ein FEL-Test bei Katzen bezieht sich meist auf den sogenannten FeLV-Test. FeLV steht für Felines Leukämievirus. Der FeLV-Test ist ein Bluttest, mit dem festgestellt wird, ob eine Katze mit d... [mehr]
Die Dosierung von Ronidazol für Tauben hängt von der Art der Erkrankung (meist Trichomoniasis oder andere Protozoeninfektionen), dem Gewicht der Taube und dem verwendeten Präparat ab. I... [mehr]
Leukozyturie bezeichnet das vermehrte Auftreten von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin einer Katze. Dies ist meist ein Hinweis auf eine Entzündung oder Infektion im Harntrakt.... [mehr]
Die Dosierung von Nocotil (Wirkstoff: Metoclopramid) bei Hunden richtet sich in der Regel nach dem Gewicht des Tieres, der Schwere der Erkrankung und dem spezifischen Anwendungsgrund. Es ist wichtig,... [mehr]