Wie schnell ist WLAN 5 maximal?

Antwort

WLAN 5 bezieht sich auf den Standard IEEE 802.11ac, der auch als Wi-Fi 5 bekannt ist. Die maximale theoretische Geschwindigkeit von Wi-Fi 5 beträgt bis zu 6,9 Gbit/s (6900 Mbit/s) bei optimalen Bedingungen und Nutzung aller verfügbaren Kanäle und Antennen (8x8 MIMO, 160 MHz Kanalbreite). In der Praxis sind jedoch deutlich geringere Geschwindigkeiten üblich, da Faktoren wie Anzahl der Antennen, Kanalbreite, Entfernung zum Router und Störungen durch andere Geräte eine Rolle spielen. Typische Endgeräte erreichen meist zwischen 433 Mbit/s und 1300 Mbit/s. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: IEEE 802.11ac](https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11ac).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verbindet sich mein Android-Handy nicht automatisch mit WLAN, sobald es ein Netzwerk erkennt?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein Android-Handy nicht automatisch mit einem WLAN verbindet, auch wenn es ein bekanntes Netzwerk erkennt: 1. **Automatische Verbindung deaktiviert:** Mö... [mehr]

Wie kann man ein Alexa-Gerät nach geändertem WLAN-Passwort wieder in Betrieb nehmen?

Wenn du das WLAN-Passwort geändert hast, musst du dein Alexa-Gerät (z. B. Amazon Echo) erneut mit dem neuen WLAN verbinden. So gehst du vor: 1. **Alexa-App öffnen:** Starte die Alexa-A... [mehr]

Warum verbindet sich mein Notebook nach WLAN-Passwort-Änderung nicht mehr mit dem Server fritz.box, während der Gastzugang funktioniert?

Wenn dein Notebook nach einer WLAN-Passwortänderung keine Verbindung mehr zum Netzwerk herstellen kann und die Verbindung zum Server „fritz.box“ nicht mehr funktioniert, der Gastzugan... [mehr]

Warum funktioniert nach einer Passwortänderung an der Fritzbox 7590 der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, während der Gastzugang weiterhin funktioniert?

Wenn nach einer Passwortänderung an deiner Fritzbox 7590 der Gastzugang weiterhin funktioniert, aber der Haupt-WLAN-Zugang nicht mehr, könnten folgende Ursachen vorliegen: 1. **Altes Passwo... [mehr]

Wie kann man das WLAN-Passwort bei der FritzBox 7590 ändern?

Um das WLAN-Passwort bei einer FritzBox 7590 zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. **Öffne die Benutzeroberfläche:** Gib in deinem Browser http://fritz.box ein und melde dich mit dein... [mehr]

Was ist der 1&1 Home Server Plus?

Der **1&1 HomeServer+** ist ein von 1&1 (heute auch als IONOS bekannt) angebotener WLAN-Router, der häufig im Rahmen von DSL- und Glasfaser-Tarifen bereitgestellt wird. Es handelt sich da... [mehr]

Warum verbindet sich mein iPad plötzlich nicht mehr mit dem WLAN, obwohl Fritzbox und Passwort korrekt sind?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen, warum dein iPad plötzlich keine Internetverbindung mehr hat, obwohl es bisher immer funktioniert hat und das Passwort zur Fritzbox korrekt ist: 1. **Neust... [mehr]

Wie funktioniert WLAN-Telefonie über das Handy?

WLAN-Telefonie (auch WiFi Calling genannt) ermöglicht es, mit dem Handy über ein WLAN-Netzwerk zu telefonieren, anstatt das Mobilfunknetz zu nutzen. Das ist besonders nützlich, wenn der... [mehr]

Wie viel schneller ist ein Huawei 4G USB-Modem im Vergleich zu einem 3G-Modem?

Die Geschwindigkeit eines Huawei 4G USB-Modems im Vergleich zu einem 3G-Modem hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den unterstützten Mobilfunkstandards und der Netzabdeckung. Hie... [mehr]