Warum verbindet sich mein iPad plötzlich nicht mehr mit dem WLAN, obwohl Fritzbox und Passwort korrekt sind?

Antwort

Es gibt mehrere mögliche Ursachen, warum dein iPad plötzlich keine Internetverbindung mehr hat, obwohl es bisher immer funktioniert hat und das Passwort zur Fritzbox korrekt ist: 1. **Neustart hilft oft:** Starte sowohl das iPad als auch die Fritzbox neu. Das behebt viele Verbindungsprobleme. 2. **WLAN deaktivieren/aktivieren:** Schalte das WLAN am iPad kurz aus und wieder ein. 3. **Flugmodus:** Prüfe, ob der Flugmodus versehentlich aktiviert ist. 4. **Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:** Gehe auf dem iPad zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Achtung: Danach müssen WLAN-Passwörter neu eingegeben werden. 5. **Fritzbox-Status prüfen:** Überprüfe, ob andere Geräte im WLAN funktionieren. Falls nicht, könnte ein Problem mit der Fritzbox oder dem Internetanschluss vorliegen. 6. **Firmware-Update:** Stelle sicher, dass sowohl die Fritzbox als auch das iPad auf dem neuesten Stand sind. 7. **Gerätelimit:** Manche Fritzboxen haben ein Limit für die Anzahl der verbundenen Geräte. Prüfe das in der Fritzbox-Oberfläche. 8. **MAC-Filter:** Prüfe, ob in der Fritzbox ein MAC-Filter aktiv ist, der das iPad blockiert. 9. **WLAN-Band:** Manche iPads haben Probleme mit bestimmten WLAN-Bändern (2,4 GHz oder 5 GHz). Teste, ob das Umschalten auf das andere Band hilft. Sollte das Problem weiterhin bestehen, hilft es oft, das iPad einmal komplett aus dem WLAN zu entfernen (Netzwerk "vergessen") und neu zu verbinden. Weitere Infos zur Fritzbox findest du hier: [AVM Fritzbox](https://avm.de/produkte/fritzbox/).

Kategorie: Technik Tags: IPad WLAN Fritzbox
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man auf Dateien vom USB-Stick am iPad zugreifen?

Um auf Dateien von einem USB-Stick auf einem iPad zuzugreifen, gehe wie folgt vor: 1. **Kompatibler Adapter:** Du benötigst einen passenden Adapter, z. B. den [Apple Lightning auf USB 3 Kamera-A... [mehr]

Wird ein neues iPad Pro erscheinen?

Apple hat im Mai 2024 neue iPad Pro Modelle vorgestellt. Diese neuen Geräte verfügen über den M4-Chip, ein OLED-Display (Ultra Retina XDR), ein noch dünneres Gehäuse und weite... [mehr]

Welches Modelljahr hat das neueste iPad Pro 13 Zoll?

Das neueste iPad Pro 13 Zoll stammt aus dem Modelljahr 2024. Es wurde im Mai 2024 vorgestellt und ist Teil der iPad Pro-Generation mit dem M4-Chip. Weitere Informationen findest du direkt bei [Apple](... [mehr]

Wie schnell ist WLAN 5 maximal?

WLAN 5 bezieht sich auf den Standard IEEE 802.11ac, der auch als Wi-Fi 5 bekannt ist. Die maximale theoretische Geschwindigkeit von Wi-Fi 5 beträgt bis zu 6,9 Gbit/s (6900 Mbit/s) bei optimalen B... [mehr]

Stehen bei einem iPad mit 128 GB tatsächlich 128 GB für Daten zur Verfügung?

Nein, bei einem iPad mit 128 GB Speicher sind nicht die vollen 128 GB für deine eigenen Daten verfügbar. Ein Teil des Speichers wird vom Betriebssystem (iPadOS) und vorinstallierten Apps bel... [mehr]

Welche aktuellen Fritz!Box-Modelle sind mit Windows 7 kompatibel?

Viele neuere Fritz!Box-Modelle sind grundsätzlich weiterhin mit Windows 7 kompatibel, da die grundlegende Verbindung über LAN oder WLAN unabhängig vom Betriebssystem funktioniert. Die K... [mehr]

Wie kann ich die Farbe des Kalenders auf dem iPad 11 ändern?

Die Farbe des Kalenders auf dem iPad (z. B. iPad Pro 11") kannst du wie folgt anpassen: 1. **Öffne die Kalender-App** auf deinem iPad. 2. Tippe unten auf „Kalender“. Es öff... [mehr]

Kann man mit einem iPad über ein gekoppeltes iPhone telefonieren, wenn das iPhone ausgeschaltet ist?

Nein, das ist nicht möglich. Damit du mit einem iPad über ein gekoppeltes iPhone telefonieren kannst (zum Beispiel über die Funktion „Anrufe auf anderen Geräten“ von Ap... [mehr]

Bis zu welcher Version ist eine Fritzbox mit Windows 7 gut kompatibel?

Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss,... [mehr]

Kann man das Glasfasersignal vom Wohnungsanschluss zur Fritzbox per Kabel übertragen?

Das Glasfasersignal selbst kann nicht einfach per herkömmlichem Kupferkabel (z. B. Netzwerkkabel) übertragen werden, da es sich um Lichtsignale handelt, die eine Glasfaser benötigen. Di... [mehr]