Bis zu welcher Version ist eine Fritzbox mit Windows 7 gut kompatibel?

Antwort

Die Kompatibilität einer FRITZ!Box mit Windows 7 hängt in erster Linie von der verwendeten Firmware der FRITZ!Box sowie von der unterstützten Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss, FRITZ!WLAN-Stick-Treiber, FRITZ!Fernzugang) ab. AVM, der Hersteller der FRITZ!Box, hat die Unterstützung für Windows 7 mit vielen seiner Softwareprodukte und Treiber bis etwa 2022 aufrechterhalten. Seitdem werden neue Versionen der AVM-Software und -Treiber offiziell nur noch für Windows 8.1, Windows 10 und Windows 11 unterstützt. Das bedeutet: - **FRITZ!Box selbst:** Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box (über den Browser erreichbar) ist unabhängig vom Betriebssystem und funktioniert auch weiterhin mit Windows 7, solange ein aktueller Browser verwendet wird. - **AVM-Software (z.B. FRITZ!Box USB-Fernanschluss, FRITZ!WLAN-Stick-Treiber):** Die letzte offiziell unterstützte Version für Windows 7 ist in der Regel die Version, die bis 2022 veröffentlicht wurde. Neuere Versionen sind nicht mehr für Windows 7 freigegeben. - **Firmware der FRITZ!Box:** Die Firmware der FRITZ!Box ist unabhängig vom Betriebssystem des Computers, solange die Kommunikation über den Browser erfolgt. **Fazit:** Die FRITZ!Box ist grundsätzlich mit Windows 7 kompatibel, solange du die bis 2022 veröffentlichten AVM-Programme und -Treiber verwendest. Die Nutzung der Weboberfläche ist weiterhin möglich, aber neue AVM-Software-Versionen und Treiber nach 2022 sind nicht mehr für Windows 7 freigegeben. Weitere Informationen findest du direkt bei [AVM](https://avm.de/service/kompatibilitaet/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie weit reicht das WLAN einer Fritzbox?

Die Reichweite einer Fritzbox hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Modell, der Umgebung und den baulichen Gegebenheiten. Grundsätzlich gilt: - **Im 2,4-GHz-Band**: In Innenr&aum... [mehr]

Welche Streaming-Dienste sind mit Sonos kompatibel?

Sonos unterstützt eine Vielzahl von Streaming-Diensten, die direkt über die Sonos-App integriert werden können. Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten Diensten zählen... [mehr]

Welche GoPro Action Cam ist mit Android Version 9 kompatibel?

Viele ältere GoPro-Modelle sind mit Android 9 (Pie) kompatibel, da die GoPro App (früher „Capture“, jetzt „Quik“) für Android 9 noch unterstützt wurde. Hier... [mehr]

Ist der Epson WF2510 mit Windows 11 kompatibel?

Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]

Wie kann man das Fritzbox Passwort ändern?

Um das Passwort deiner Fritzbox zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne einen Webbrowser und gib **fritz.box** in die Adresszeile ein. 2. Melde dich mit deinem aktuellen Passwort an. 3. Kli... [mehr]

Welches Netzteil benötigt die Fritzbox 3370?

Die FRITZ!Box 3370 verwendet ein Netzteil mit folgenden Spezifikationen: - Ausgangsspannung: 12 Volt (V) Gleichstrom (DC) - Ausgangsstrom: 1,5 Ampere (A) - Stecker: Hohlstecker (meist 5,5 mm auß... [mehr]

Welche aktuelle Fritzbox hat 4 LAN-Anschlüsse, aber keinen Fon-Anschluss?

Eine aktuelle FRITZ!Box, die 4 LAN-Anschlüsse, aber keinen FON-Anschluss (also keine integrierte Telefonanlage bzw. keine analogen oder ISDN-Telefonanschlüsse) hat, ist zum Beispiel die **FR... [mehr]

Warum ist mein Internet manchmal so langsam mit dem Fritzbox WLAN-Stick?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Internet mit dem Fritzbox WLAN-Stick manchmal extrem langsam ist: 1. **Signalstärke und Entfernung**: Je weiter du vom Router entfernt bist... [mehr]

Kann man eine Apple Watch mit Version 10.6 (watchOS 10.6, Modell A2986) mit einem iPhone mit iOS 16 koppeln?

Ein iPhone mit iOS 16 kann mit einer Apple Watch gekoppelt werden, aber es gibt Einschränkungen bezüglich der Kompatibilität der watchOS-Versionen. Die Apple Watch Series 1 bis Series... [mehr]