Beeinflusst die Kilometerpauschale von 0,30 € die Kostendeckelung bei der 1%-Methode?

Antwort

Die Kilometerpauschale von 0,30 € pro Kilometer (Entfernungspauschale) und die 1%-Methode zur Versteuerung der privaten Nutzung eines Dienstwagens sind zwei unterschiedliche steuerliche Regelungen, die grundsätzlich unabhängig voneinander angewendet werden. **Kostendeckelung bei der 1%-Methode:** Die sogenannte Kostendeckelung besagt, dass der geldwerte Vorteil, der sich aus der 1%-Regelung (und ggf. der 0,03%-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte) ergibt, maximal die tatsächlich entstandenen Gesamtkosten des Fahrzeugs im Jahr betragen darf. **Einfluss der Kilometerpauschale:** Die Entfernungspauschale von 0,30 € pro Entfernungskilometer ist eine steuerliche Pauschale für Arbeitnehmer, die mit dem eigenen Fahrzeug zur Arbeit fahren. Sie wird bei der Einkommensteuererklärung als Werbungskosten angesetzt und hat **keinen direkten Einfluss** auf die Berechnung der Kostendeckelung bei der 1%-Methode. **Fazit:** Die 0,30 €-Pauschale wird **nicht** bei der Berechnung der Kostendeckelung der 1%-Methode berücksichtigt. Für die Kostendeckelung zählen ausschließlich die tatsächlichen Fahrzeugkosten (z. B. Abschreibung, Leasingraten, Reparaturen, Versicherung, Steuer, Kraftstoff usw.). Weitere Informationen findest du z. B. beim [Bundesfinanzministerium](https://www.bundesfinanzministerium.de/) oder bei [Steuerberatersuchdiensten](https://www.dstv.de/). **Zusammengefasst:** Die Kilometerpauschale von 0,30 € spielt bei der Kostendeckelung der 1%-Methode keine Rolle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird der Audi SQ8 mit 0,5% versteuert?

Die 0,5%-Regelung bei der Dienstwagenbesteuerung in Deutschland gilt für Elektrofahrzeuge und bestimmte Plug-in-Hybride. Der Audi SQ8 ist in der Regel ein leistungsstarker Verbrenner oder Mild-Hy... [mehr]

Wie funktioniert die Kostendeckelung bei der 1%-Methode?

Die 1%-Methode bezieht sich auf die private Nutzung von Dienstwagen in Deutschland. Dabei wird monatlich 1% des Bruttolistenpreises des Fahrzeugs als geldwerter Vorteil versteuert. Die sogenannte Kost... [mehr]

Wann gelten für Pkw-Fahrten 30 Cent und wann 35 Cent pro Kilometer bei der Abrechnung?

Für Pkw-Fahrten gelten in Deutschland unterschiedliche Pauschalen, je nachdem, ob es sich um die Entfernungspauschale (Pendlerpauschale) für den Arbeitsweg oder um die Reisekostenabrechnung... [mehr]

Wie wird die 1-Prozent-Regelung berechnet?

Die 1-Prozent-Regelung ist eine Methode zur Versteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens in Deutschland. Sie kommt zur Anwendung, wenn ein Arbeitnehmer oder Unternehmer einen Dienstwagen auch... [mehr]