Wird der Audi SQ8 mit 0,5% versteuert?

Antwort

Die 0,5%-Regelung bei der Dienstwagenbesteuerung in Deutschland gilt für Elektrofahrzeuge und bestimmte Plug-in-Hybride. Der Audi SQ8 ist in der Regel ein leistungsstarker Verbrenner oder Mild-Hybrid (je nach Modelljahr und Ausführung), kein reines Elektroauto und meist auch kein förderfähiger Plug-in-Hybrid. **Fazit:** Der Audi SQ8 wird in der Regel mit **1% des Bruttolistenpreises** pro Monat als geldwerter Vorteil versteuert, nicht mit 0,5%. Die 0,5%-Regelung gilt nur für bestimmte Plug-in-Hybride und reine Elektrofahrzeuge, die die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/elektromobilitaet.html). **Hinweis:** Sollte es eine spezielle SQ8-Variante als Plug-in-Hybrid geben, die die Voraussetzungen (z.B. elektrische Mindestreichweite) erfüllt, könnte die 0,5%-Regelung greifen. Prüfe dazu die technischen Daten des konkreten Modells.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Kostendeckelung bei der 1%-Methode?

Die 1%-Methode bezieht sich auf die private Nutzung von Dienstwagen in Deutschland. Dabei wird monatlich 1% des Bruttolistenpreises des Fahrzeugs als geldwerter Vorteil versteuert. Die sogenannte Kost... [mehr]

Wie wird die 1-Prozent-Regelung berechnet?

Die 1-Prozent-Regelung ist eine Methode zur Versteuerung der privaten Nutzung eines Firmenwagens in Deutschland. Sie kommt zur Anwendung, wenn ein Arbeitnehmer oder Unternehmer einen Dienstwagen auch... [mehr]

Wie heißt die Art der Versteuerung bei der Lohnsteuer in Deutschland?

Die Art der Versteuerung bei der Lohnsteuer in Deutschland nennt sich Quellensteuer. Das bedeutet, dass die Steuer direkt vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird, bevor de... [mehr]

Beeinflusst die Kilometerpauschale von 0,30 € die Kostendeckelung bei der 1%-Methode?

Die Kilometerpauschale von 0,30 € pro Kilometer (Entfernungspauschale) und die 1%-Methode zur Versteuerung der privaten Nutzung eines Dienstwagens sind zwei unterschiedliche steuerliche Regelunge... [mehr]

Muss ein Nießbrauch versteuert werden?

Ja, ein eingeräumter Nießbrauch kann steuerliche Konsequenzen haben. Der Nießbraucher muss in der Regel die Einkünfte, die er aus dem Nießbrauch erzielt, versteuern. Dies k... [mehr]