Gibt es bei einem Grad der Behinderung von 20 einen Steuervorteil?

Antwort

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 20 kann in Deutschland bestimmte steuerliche Vorteile mit sich bringen, jedoch sind diese im Vergleich zu höheren GdB-Werten eher begrenzt. Bei einem GdB von 20 hast du keinen Anspruch auf den Behinderten-Pauschbetrag, der erst ab einem GdB von 50 gewährt wird. Es gibt jedoch andere mögliche Vorteile, wie zum Beispiel die Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen, wenn du durch deine Behinderung zusätzliche Kosten hast. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt über die genauen Möglichkeiten und Voraussetzungen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirken Werbungskostenpauschale und Homeofficepauschale zusammen steuermindernd?

Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:... [mehr]

Welches Nettoeinkommen darf ein volljähriges Kind mit Behinderung haben, um weiterhin Kindergeld zu erhalten?

Für volljährige Kinder mit Behinderung gibt es beim Kindergeld keine feste Einkommensgrenze mehr. Seit 2012 ist das eigene Einkommen des Kindes grundsätzlich **kein Ausschlusskriterium*... [mehr]