Wie wird das Wort unangenehm verwendet?

Antwort

Das Wort "unangenehm" wird im Deutschen verwendet, um Situationen, Gefühle oder Erfahrungen zu beschreiben, die als störend, unangenehm oder unbehaglich empfunden werden. Es kann sowohl für physische als auch für emotionale Empfindungen genutzt werden. Beispielsweise kann man sagen: "Es war mir unangenehm, vor der Gruppe zu sprechen" oder "Die Situation war unangenehm für alle Beteiligten." Es beschreibt also etwas, das Unbehagen oder Unwohlsein hervorruft.

Kategorie: Sprache Tags: Wort Verwendung Deutsch
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich gut Deutsch Rechtschreibung üben?

Um deine deutsche Rechtschreibung zu verbessern, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Übungsbücher**: Es gibt viele Arbeitshefte, die gezielte Übungen zur Rechtschreibung anbieten.... [mehr]

Was reimt sich auf Schnee?

Es reimt sich auf Schnee: See, Fee, Idee, Tee, und Weh.

Findet es im Präteritum statt?

Das Präteritum, auch als einfache Vergangenheit bekannt, wird verwendet, um Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind. Es wird häufig in der schr... [mehr]

Was reimt sich auf euch?

Ein Wort, das sich auf "euch" reimt, ist "deuch". Weitere Beispiele sind "Leuch" oder "Teuch".

Was bedeutet Age auf Deutsch?

"Age" auf Deutsch bedeutet "Alter".

Voraussetzungen Deutsch B2 Zertifikat Beruf

Die Voraussetzungen für das Deutsch B2 Zertifikat im beruflichen Kontext können je nach Anbieter variieren, beinhalten jedoch in der Regel folgende Punkte: 1. **Sprachkenntnisse**: Du sollt... [mehr]

Abkürzung für 'Buchstabe'?

Die gängige Abkürzung für "Buchstabe" ist "Bst."

Ein Wort mit Brille?

Ein Wort mit "Brille" ist "Sonnenbrille".

In welchen Ländern wird Deutsch als Landessprache gesprochen?

In welchen Ländern wird Deutsch als Landessprache gesprochen?

Es seien doch noch zwei Beweise angeführt.

Die richtige Antwort ist b) seien. Der Satz lautet korrekt: "Es seien doch noch zwei Beweise angeführt."